Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Regelmäßig finden bei Jugendverbänden, in Jugendbildungsstätten und bei weiteren Trägern der Jugendarbeit Juleica-Schulungen statt. Durch die Hygiene- und Schutzvorschriften zur Eindämmung der Covid19-Pandemie mussten allerdings...[mehr]
„Die Pandemie stellt nach wie vor die Jugendarbeit ebenso wie die jungen Menschen vor neue und ungeahnte Herausforderungen. Auch wenn sich hoffentlich im Laufe des Jahres 2021 zunehmend bessere Perspektiven abzeichnen sollten, so...[mehr]
Freiwilliges Engagement in der Jugendarbeit stärken und qualifizieren, Beteiligung junger Menschen verbessern und Vielfalt in der Jugendarbeit erlebbar machen – dafür steht das niedersachsenweite Förderprogramm „4Generation –...[mehr]
Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. [mehr]
Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in den Osterferien[mehr]
Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in den Osterferien[mehr]
Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in den Osterferien [mehr]
Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in den Osterferien [mehr]
Digitales Alternativprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in den Osterferien[mehr]
Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen über 80 eigenständige Jugendverbände, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent...[mehr]
Deine Talente entdecken, neue Welten erkunden, wichtige Softskills entwickeln: In einem freiwilligen Jahr, sammelst du zwölf Monate lang wertvolle Erfahrungen. [mehr]
In dem aktuellen Zwischenruf stellt das Bundesjugendkuratorium (BJK) in elf Punkten konkrete Forderungen für einen DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe auf. [mehr]
Ab 01.09.2021 sind wieder Plätze im FSJ bzw. BFD zu vergeben.[mehr]
Vorsitzende bringt Positionen der AGJ in Anhörung des BT-Ausschusses FSFJ am 22.02.21 ein.[mehr]
Die Juleica-Ausbildung ist die zentrale Qualifikation für ehrenamtlich Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie wird von unterschiedlichen Trägern und Verbänden angeboten und genau diese Vielfalt wollen wir nutzen. [mehr]