Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen e.V. stellt Juleica-Inhaber:innen eine Freikarte für das Konzert zur Verfügung.[mehr]
Organisiere deinen Schulalltag: Kalender, Timer und vieles mehr findet sich bei Häfft. [mehr]
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein und sagt Danke für die von über 50.000 engagierten Jugendleiter*innen geleistete...[mehr]
Die Region Hannover bedankt sich, wie in jedem Jahr, mit einer großen Party bei allen JuLeiCa-Inhaber*innen für euer ehrenamtliches Engagement und euren Einsatz! [mehr]
Die DLRG-Jugend ist integrierter Teil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. und ein in ihrer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder- und Jugendverband.[mehr]
Unter dem Motto „Gute Ideen in die Tat umsetzen!“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Klima-Projektideen. [mehr]
The Future Is Female: “Cities of Equality - Cities of Girls' and Women's Rights” vom 19. bis 29.09.2022 in Hannover.[mehr]
Das Jugendnetzwerk Lambda sucht aktuell interessierte junge Queers, die als Teamer*innen unsere deutschlandweiten Veranstaltungen und internationalen Jugendbegegnungen begleiten und unterstützen.[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. (NLJ) versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von...[mehr]
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) ist ein bundesweit arbeitendes Dienstleistungszentrum für Multiplikator:innen in der Jugend- und Bildungsarbeit. [mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von 19 landesweit aktiven Mitglieds- und Jugendorganisationen. Diese Interessengemeinschaft erreicht mit über 80 eigenständigen Jugendverbänden und rund 500.000...[mehr]
Möchtest Du den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Niedersachsen mitentwickeln? Wir suchen Redaktionsmitglieder mit möglichst vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zwischen 18 und 26 Jahren. Melde Dich an für den...[mehr]
Die Jugendcrew geht in die dritte Runde – Bewerbungsschluss ist der 10.05.2022[mehr]
Pädagogische Fachkraft m/w/d (Diplom / Master / Bachelor) als Bildungsreferent:in zum 01.07.2022 in Vollzeit gesucht.[mehr]
Am 22. und 23.04. hat die Landesversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg auf dem BDKJ Jugendhof in Vechta getagt. [mehr]