Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22
|
23
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
In diesem Zusammenhang ist aktuell ein Arbeitsplatz als
nach EG 11 TV-L in Teilzeit mit 80 v. H. (z. Zt. 31,84 Wochenstunden) und befristet bis 31.05.2027 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts aufgrund möglicher organisatorischer Veränderungen bleibt vorbehalten.
Das MWK ist im Rahmen des audit berufundfamilie+vielfalt® als familienfreundlicher und vielfältigkeitsbewusster Arbeitgeber zertifiziert und zugleich Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir bieten individuelle Personalentwicklung durch Fortbildungen und berufliche Perspektiven sowie die Option auf ortsungebundenes Arbeiten im Rahmen von mobiler Arbeit und Telearbeit.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in den Bereichen Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Soziologie.
Die Bereitschaft, nicht vorhandene Fachkenntnisse eigeninitiativ nachzuholen, wird vorausgesetzt. Im Übrigen überzeugen Sie uns durch eine durch Selbstständigkeit und Kreativität geprägte Arbeitsweise, Überzeugungskraft sowie eine adressatengerechte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
Die Besetzung des Arbeitsplatzes ist in Teilzeit (80 v. H.) vorgesehen. Eine flexible Ausrichtung an dienstlichen Belangen wird erwartet.
Der gleichberechtigten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sieht sich das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen. Das MWK strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.08.2025 über das Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen (Link).
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren (Kenn-Nr. 25/20) steht Ihnen das Personalreferat (Tel. 0511/120-2438, E-Mail: bewerbung{auf}mwk.niedersachsen{punkt}de) zur Verfügung.