Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Unsere politische Arbeit, koordiniert in der Abteilung Politische Kommunikation, wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, dazu gehören neben der Mitbestimmung von Kindern, ebenso ihre Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder. In der Abteilung werden diverse kinderpolitische Projektmaßnahmen koordiniert und politische Handlungsimpulse zur Stärkung der Kinderrechte in Deutschland entwickelt.
Im Januar 2017 hat das Deutsche Kinderhilfswerk eine Koordinierungsstelle zur fachpolitischen Begleitung der Europarat-Strategie für die Rechte des Kindes in Deutschland eingesetzt, die im Bereich Politische Kommunikation angesiedelt ist. Diese setzt Projektmaßnahmen um und entwickelt politische Handlungsimpulse zur Stärkung der Kinderrechte in Deutschland.
Wir suchen zum 1. August, Vollzeit (40h/Woche) mit Option auf Teilzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre, Aussicht auf Verlängerung
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten von Ihnen insbesondere:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 5. Juli 2020 ausschließlich als PDF-Datei per E-Mail an: Herrn Harald Planer (Leiter Finanzen & Verwaltung) jobs{auf}dkhw{punkt}de