Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
19.August.2025 │ Niedersächsischer Landtag

Neues Angebot des niedersächsischen Landtages: “Mission Mitmachen“ für Grundschulkinder

Demokratie muss und kann man lernen, je früher, desto besser. Mit dieser Überzeugung bringt der niedersächsische Landtag ein neues Besuchsformat an den Start.


Die ca. einstündigen Führungen unter dem Titel „Mission Mitmachen“ für Grundschulkinder in Begleitung einer Aufsichtsperson finden zunächst an drei Sonntagen – 31. August, 5. Oktober und 2. November 2025 – statt. Beginn ist jeweils um 11:00 Uhr in der Portikushalle des Landtages (Haupteingang – Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Warum braucht es überhaupt Regeln? Wie geht man mit unterschiedlichen Meinungen um? Was bedeuten Demokratie und Teilhabe für Kinder? Wo können sich bereits die Kleinsten wie einbringen? Der Fokus der Kinderführungen liegt auf grundsätzlichen Fragen des demokratischen Miteinanders. Parlamentarische Fragen können bei Bedarf aufgegriffen werden. Um die Führungen altersspezifisch gestalten zu können, werden zu Beginn Gruppen mit möglichst gleichaltrigen Kindern gebildet.

Landtagspräsidentin Hanna Naber sagt zum neuen Format:Der Landtag ist ein Haus aller Menschen in Niedersachsen, selbstverständlich gilt das auch für die Kleinsten. Mit den offenen Kinderführungen können Kinder und Familien ganz unkompliziert ihr Landesparlament entdecken – und nebenbei viel über Demokratie und Teilhabe lernen. Die Wissenschaft zeigt immer wieder, wie lohnenswert es ist, demokratische Bildung möglichst früh zu betreiben. Und es steht außer Frage: Wir müssen alles dafür tun, unser demokratisches Gemeinwesen nach Kräften zu stärken.“

„Mission Mitmachen“ für Grundschulkinder

  • Termine: 11:00 Uhr am 31. August, 5. Oktober und 2. November 2025
  • Ort: Niedersächsischer Landtag, Haupteingang, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!