Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
befristet bis zum 31. Dezember 2020, in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche (ggfs. 4 Tage-Woche, vormittags / nachmittags).
Die Förderung der Gleichberechtigung ist für die AGJ eine Selbstverständlichkeit. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird bei Bewerbungs- und Einstellungs- verfahren Rechnung getragen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Bitte übermitteln Sie Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen bis zum 04. April 2019 schriftlich an:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Peter Klausch - persönlich, Mühlendamm 3, 10178 Berlin oder per E-Mail an: bewerbung{auf}agj{punkt}de
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.