Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Der Stadtjugendring Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Kinder- und Jugendverbände. Bei uns sind vielfältige Verbände Mitglied, in denen der überwiegende Teil der Göttinger Jugendlichen organisiert ist.
Wir vertreten deren Interessen und unterstützen jugendliches Engagement.
Wir sind Fach- und Beratungsstelle für Jugendarbeit. Außerdem entwickeln wir Konzepte moderner politischer Jugendbildung und setzen diese um.
Der Stadtjugendring ist ein gemeinnütziger Verein und hat somit einen gewählten, ehrenamtlichen Vorstand, der ihn verwaltet. Dieser Vorstand trifft sich regelmäßig um das Tagesgeschäft und bevorstehende Veranstaltungen zu besprechen. Außer bei diesen Treffen arbeitet der*die Referent*in zusammen mit dem restlichen Büro-Team selbstständig.
Wenn Du Dir vorstellen kannst mit uns zu arbeiten, schicke Deine aussagekräftige Bewerbung an jobs{auf}SJRG{punkt}de oder per Post an Stadtjugendring Göttingen e. V., z.Hd. Lorenz Sieben, Düstere Straße 20a, 37073 Göttingen.
Nachfragen beantwortet Lorenz Sieben gerne via E-Mail oder unter +4917693613849.