Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Unter dem Titel „A Wall is a Screen: European Short Stories“ verwandeln sich die Hauswände Hannovers in leuchtende Leinwände für europäische Kurzfilme. Bewegende Geschichten aus ganz Europa erstrahlen in neuem Licht – künstlerisch, überraschend und nachdenklich.
Die rund 90-minütige Wanderung führt durch den öffentlichen Raum und bringt europäische Perspektiven direkt in den Alltag – kostenlos, offen für alle und ganz ohne Anmeldung. Ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis, das verbindet, inspiriert und Europa auf ganz neue Weise erlebbar macht.
Startpunkt: Limmerstraße 1, Hannover
Uhrzeit: 21:30–ca. 23:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich