Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Deine Stadt wird zur Kinoleinwand! Erlebe Europa wie noch nie – bei Nacht, auf den Wänden Hannovers

© EIZ Niedersachsen, 2025

© EIZ Niedersachsen, 2025

Am 09. Mai 2025 – dem Europatag – wird Hannover zur Bühne Europas: Gemeinsam mit dem renommierten Künstlerkollektiv „A Wall is a Screen“ lädt das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein: einer nächtlichen Kurzfilmwanderung mitten durch die Stadt.


Unter dem Titel „A Wall is a Screen: European Short Stories“ verwandeln sich die Hauswände Hannovers in leuchtende Leinwände für europäische Kurzfilme. Bewegende Geschichten aus ganz Europa erstrahlen in neuem Licht – künstlerisch, überraschend und nachdenklich.

Die rund 90-minütige Wanderung führt durch den öffentlichen Raum und bringt europäische Perspektiven direkt in den Alltag – kostenlos, offen für alle und ganz ohne Anmeldung. Ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis, das verbindet, inspiriert und Europa auf ganz neue Weise erlebbar macht.

Startpunkt: Limmerstraße 1, Hannover

Uhrzeit: 21:30–ca. 23:00 Uhr

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!