Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27
|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
Weiterhin entwickeln Konzerne neue Systeme wie Googles Video-Generator, der aus kurzen Beschreibungen täuschend echte Videosequenzen erstellt. Das bietet für die Jugendarbeit einerseits Möglichkeiten für die kreative Medienarbeit, andererseits müssen wir Jugendliche auf eine Welt vorbereiten, in der KI und menschengemachte Inhalte kaum mehr unterscheidbar sind.
Im Workshop werden aktuelle KI-Möglichkeiten reflektiert, ihren Nutzen für die Praxis erprobt und gemeinsam diskutiert, wie Kinder und Jugendliche im Umgang damit begleitet werden können.
Der mediascout PREMIUM findet am 20.11.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr online statt. Die Anmeldung ist hier möglich: www.ljr.de/updateki25
Frank Schlegel ist freiberuflicher Medientrainer. Er beschäftigt sich mit der Transformation des Lernens in der postdigitalen Gesellschaft. Seine Themen sind u.a. KI-Modelle in der Bildungsarbeit, Gamification, Desinformation in Zeiten von Deepfakes und Medienproduktionen mit Jugendlichen. Mehr zu ihm gibt es auf digitaldurstig.de.
Zielgruppe sind alle Akteurinnen und Akteure der Jugendhilfe, Jugendarbeit und außerschulischen Jugendbildung.
Der mediascout PREMIUM findet als Videokonferenz mit Praxisteil online statt und ist ein Angebot der Kooperation »neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit« zwischen Landesjugendring Niedersachsen und Niedersächsischer Landesmedienanstalt – mehr Angebote der Kooperation gibt es auf nextmedia.ljr.de. Die Teilnahme ist kostenlos, es werden keine Fahrtkosten erstattet, die Zugehörigkeit zu einem anerkannten Träger der Jugendarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 30.10.2025. Die Plätze sind begrenzt.
Angemeldete bekommen mit der Zusage für die Teilnahme etwa 1 Woche vor Beginn die Online-Zugangsdaten für den mediascout PREMIUM.