Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02

Jetzt anmelden! mediascout BASIC „Medienkompetenz in der Jugendarbeit“ 

Der mediascout BASIC bietet für Aktive in der Jugendarbeit (Haupt- und Ehrenamtliche, FSJ, FÖJ, BFD) aktuelles Medienwissen und medienpädagogisches Know-how für digitale Mitbestimmung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.[mehr]

Aufwachsen zwischen "Sigma Boy", maskulinistischen Influencern und liberalen Männlichkeitsbildern – neue Herausforderungen in der Arbeit mit Jungen* 

Es gibt sie nicht, »die Jungen«! Aber es gibt vermeintlich klare Vorstellungen in unserer Gesellschaft, wie »Jungen« sind, bzw. zu sein haben. [mehr]

27. Oktober 2025 │ Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

Workshop: Diversitätssensibel Prompten in Hannover oder Bremen 

Künstliche Intelligenz ist weder diskriminierungsfrei noch inklusiv. Und doch lassen wir uns von Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini heute ganz selbstverständlich Texte und Bilder erstellen. Dabei reproduziert KI...[mehr]

Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht eine*n Projektreferent*in (m/w/d) für neXTkultur  

neXTkultur arbeitet zur Stärkung (post-)migrantischer Jugendgruppen und -verbände und unterstützt die vielfaltssensible Öffnung der Jugendarbeit. [mehr]

Online-Talk: Diversitätssensibel Prompten 

Ein Online-Talk der Landeszentralen für politische Bildung Bremen und Niedersachsen im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie. [mehr]

Bildrechte: LpB Nds

Digitaler Workshop: "Tools für digitale Jugendbeteiligung" 

Digitale Tools spielen für Beteiligungsprozesse eine wichtige Rolle. Sie sorgen für Abwechslung im Methodenspektrum, unterstützen wichtige Meilensteine oder tragen dazu bei, dass politische Beteiligung Spaß macht. [mehr]

22. September 2025 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

mediascout PREMIUM „Update KI: Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit” 

Der KI-Hype geht weiter. KI-Sprachassistenten sind mittlerweile auf jedem Smartphone angekommen, und Jugendliche erledigen seit zwei Jahren ihre Hausaufgaben damit.[mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!