Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Jugend hackt Hamburg bietet jungen Menschen einen geschützten Raum zur freien Entfaltung, zum Vernetzen und gemeinsamen Ausprobieren. Hier werden Fähigkeiten erprobt, weiterentwickelt und kreative Projekte umgesetzt – mit Code, der die Welt verbessern kann. Unterstützt wird das Wochenende von ehrenamtlichen Mentor\*innen mit viel Erfahrung sowie einem engagierten Organisationsteam, das dem Event mit großer Vorfreude entgegenblickt.
Besonders willkommen sind Teilnehmende, die in der Tech-Welt bislang unterrepräsentiert sind – etwa Jugendliche mit Fluchterfahrung, mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund. Auch Mädchen, queere Jugendliche oder junge Menschen, die aus anderen Gründen benachteiligt werden, sind ausdrücklich eingeladen. Das Event möchte für alle einen möglichst sicheren und offenen Raum schaffen.
Die Teilnahme erfolgt selbstbestimmt: Jede\*r entscheidet, wie aktiv das Wochenende gestaltet wird und welche Rolle im Team eingenommen wird. Sollte Unterstützung bei der Teilnahme nötig sein, können Wünsche und Bedürfnisse im Anmeldeformular, per E-Mail oder direkt vor Ort mitgeteilt werden.
Egal ob zum ersten Mal dabei oder bereits Teil der Jugend hackt Community – alle sind willkommen! Wer eine längere Anreise hat, kann kostenfrei in einem nahegelegenen Hostel übernachten (Mehrbettzimmer). Verpflegung ist ebenfalls inklusive.
Wann?
Wo?
Kosten?
Vorkenntnisse?
Anmeldung und weitere Infos?
Noch Fragen zu Jugend hackt?