Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27
|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre...[mehr]
Die Niedersächsische Landesmediananstalt (NLM) hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages (MStV), des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz...[mehr]
Wir, die Jugend der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Niedersachsen e.V., sind ein in seiner Eigenständigkeit öffentlich anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring Niedersachsen e.V. Wir sehen...[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. (NLJ) versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von...[mehr]
Du suchst nach einer sinnvollen und erlebnisreichen Herausforderung? Ein Praktikumsplatz, der wirklich etwas bewirkt? Dann bewirb dich jetzt als Workcamp-Leiter*in für die Workcamps 2025 der ijgd! [mehr]
Die djo – Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband der Vielfalt, der in ganz Deutschland insbesondere Selbstorganisationen junger Zuwanderer_innen, Geflüchteter und Spätaussiedler_innen vertritt. Themenschwerpunkte der...[mehr]
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner...[mehr]
Der BDP Bremen-Niedersachsen sucht für die Arbeit in Niedersachsen (Geschäftsstelle in Ottersberg) eine_n Jugendbildungsreferent_in. Ein Schwerpunkt im Bereich Wildnis- und Erlebnispädagogik und/oder Klima- und Umweltbildung ist...[mehr]
325 Plätze für junge Menschen mit Begeisterung für Umwelt- und Klimaschutz in Niedersachsen im FÖJ zu besetzen. Niedersachsen erhöht das Taschengeld für das FÖJ.[mehr]
Als Interessenvertretung der Jugendverbände unterstützt der Stadtjugendring Buxtehude die vielfältigen kommunalen Strukturen der Jugendarbeit, durch Vernetzung, durch Hilfestellung und durch politische Lobbyarbeit. Als freie...[mehr]
Das projekt.kollektiv des IDA-NRW hat zum Ziel, rassismuskritische und intersektionale Perspektiven für die Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht, Migration und Postmigration aufzugreifen und zu entwickeln. [mehr]
Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für das Projekt Re_Struct der Fachstelle IDA‐NRW eine*n Mitarbeiter*in.[mehr]
Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für ein beantragtes Projekt[mehr]
Der Hessische Jugendring beschäftigt sich seit 2000 verstärkt mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen Entscheidungen. Hierzu wurde 2022 erstmals ein Landesjugendkongress zur politischen Teilhabe auf...[mehr]
Der Hessische Jugendring führte im Herbst 2022 erstmals einen Landesjugendkongress in Kooperation mit dem Hessischen Landtag durch. [mehr]