Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Niedersächsisches Begleit-Forum Endlager diskutiert 

Your Voice: Junge Partizipation sichern! Den Entscheidern von morgen eine Stimme geben![mehr]

Jetzt anmelden! mediascout PREMIUM: Wie online oder offline muss Beziehungsarbeit in 2021 sein? 

Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp, Instagram und Snapchat. Kommunikation per Email hingegen scheint wie aus einer anderen Welt zu stammen. Immer mehr haupt- und ehrenamtlich Aktive aus der Jugendarbeit berichten, dass...[mehr]

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für Schulsozialarbeit in Geesthacht gesucht 

In der Stadt Geesthacht passiert einiges – auch in der Schulsozialarbeit! Wir suchen ein neues Teammitglied in der Schulsozialarbeit![mehr]

Stelle frei: Offene Kinder- und Jugendarbeit in Geesthacht 

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge unbefristet für die mobile aufsuchende Jugendarbeit in Geesthacht gesucht.[mehr]

25. März 2021 │ Deutscher Bundesjugendring

Bündnis-Appell: Kinderrechte ins Grundgesetz vorantreiben 

In einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und renommierter Einzelpersonen fordern wir mit einem Appell Bundestag und Bundesrat auf, die Aufnahme der Kinderrechte voranzutreiben und noch in dieser...[mehr]

Quelle Internet? Bevölkerungsrepräsentativer Test digitaler Informations- und Nachrichtenkompetenzen zeigt Handlungsbedarfe auf 

Digitale Medien stellen hohe Anforderungen an die Informations- und Nachrichtenkompetenz ihrer Nutzerinnen und Nutzer. [mehr]

Programm zum 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag veröffentlicht 

Vom 18. bis 20. Mai 2021 wird der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag, der diesmal rein digital stattfindet, wieder zur Plattform für Initiativen, Innovationen, Impulse und Ideen rund um die „Generation U27“. [mehr]

23. März 2021 │ LAG OKJA Niedersachsen

Projektleitung für Erasmus+ Projekt gesucht! 

Als landesweiter Zusammenschluss der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in als [mehr]

Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2021 

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb zur Förderung von Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements. Es ist geplant, dass die Auslobung des Wettbewerbs durch das Niedersächsische Ministerium für...[mehr]

JugendPolitCamp Online über Ostern  

Du hast Bock auf Themen aus Politik und Gesellschaft? Du bist zwischen 14 und 27 Jahren alt? Du liebst den Austausch mit Anderen und bist ständig auf der Suche nach neuen Eindrücken? Und du hast Ostern noch nichts vor?[mehr]

U18-Jugendwahl startet 

Anlässlich der Bundestagswahl 2021 finden am 17. September 2021 erneut U18-Wahlen statt. U18-Wahlen sind ein Format der politischen Bildung und werden immer genau 9 Tage vor offiziellen Wahlterminen abgehalten. Sie rücken in der...[mehr]

Tagung: "Wirklichkeiten gestalten - Digital ist besser?!" 

Nach einem Jahr mit Zoom, Discord, Jitsi & Co. ist nicht etwa alles wieder „ganz normal“ – vielmehr zeichnet sich ab, dass uns virtuelle Begegnungen, dezentrales Arbeiten sowie das Ausprobieren und Improvisieren mit allerlei...[mehr]

Jetzt anmelden: Transnational Youth in Remembrance – IWC goes digital 

Das diesjährige Internationale Jugendworkcamp (IWC) findet vom 25.-31.03.2021 online und unter neuem Titel statt. [mehr]

16. März 2021 │ Deutsche Telekom Stiftung

Bewerbungsstart der Ich kann was!-Ausschreibung 2021 – Kompetenzen für die digitale Welt! 

Mit der bundesweiten Initiative Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, insbesondere jungen Menschen aus benachteiligtem Umfeld...[mehr]

Digitaler Jugendtreff für junge Menschen ab 13 Jahren 

In den Osterferien schließen wir zum ersten Mal unseren digitalen Jugendtreff für junge Menschen ab 13 Jahren in gather.town auf[mehr]

<< 40 41 42 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!