Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mit kleinen Aktionen Großes bewirken 

Förderung von Kleinprojekten zur Stärkung der Demokratie / Neue Antragsfrist läuft![mehr]

31. August 2020 │ MitOst Hamburg e.V.

VOICES - power of love 

Hybrides deutsch-ukrainisch-russisches Jugendbegegnungs- und Chorprojekt in Hamburg und im Netz.[mehr]

09. August 2020 │ THW-Jugend e.V.

THW-Jugend sucht Projektassistent_in 

Die THW-Jugend e.V. ist mit ca. 700 Jugendgruppen ein bundesweit tätiger Jugendverband und die Nachwuchsorganisation des Technischen Hilfswerks (THW). In der THW-Jugend e.V. engagieren sich rund 32.000 junge Menschen im Alter von...[mehr]

05. August 2020 │ Universität Vechta

Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendien 

Die Universität Vechta, die Leibniz Universität Hannover und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen[mehr]

28. Juli 2020 │ LMK - medienanstalt rlp

Klicksafe veröffentlicht „10 Gebote der Digitalen Ethik” im neuen Design! 

Die digitalen Gebote verstehen sich als Handlungsleitlinien für Jugendliche und regen an zu einem verantwortungs- und rücksichtsvollen Miteinander im Netz. Das Material, bestehend aus einem Booklet und einer Postkarte, eignet...[mehr]

Ausschreibung 2020: Dieter Baacke Preis 

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte mit einer Grußbotschaft von Dr. Franziska Giffey und Informationen zum Sonderpreis „Speak out & connect – Digitale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“.[mehr]

#HackTheSummer: Digitale Ideen für eine bessere Welt! 

Mit #HackTheSummer starten die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen neuen Kreativ-Wettbewerb, bei dem Teams von bis zu fünf Schülerinnen und Schüler unter...[mehr]

AGJ-Zwischenruf: Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich! 

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ fordert ihrem Zwischenruf „Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich!“ [mehr]

„Politische Bildung liebt Digitale Gesellschaft” Fachtagung der LpB und BpB 

Wer hat die Macht im Netz und wie können wir selbstbestimmt in einer digitalisierten Gesellschaft leben? [mehr]

16. Juli 2020 │ Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk und Land Niedersachsen fördern Projekte zur Kinder- und Jugendbeteiligung mit 60.000 Euro - Jetzt um Fördermittel bewerben 

Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Land Niedersachsen setzen ihre erfolgreiche Arbeit zur Stärkung der Kinderrechte und Beteiligung von Kindern in Niedersachsen fort und rufen zu Bewerbungen für ihren gemeinsamen Förderfonds...[mehr]

Stellungnahme der GMK: Medienbildung – Der Schlüssel für eine chancengerechte Zukunft für alle! 

Bereits vor der besonderen Situation durch das Corona-Virus, in der die Menschen versuchen, ihre Lebenswirklichkeit digital zu organisieren, war unbestreitbar, dass ein gesellschaftliches Leben ohne digitale Medien nur schwer...[mehr]

Volljuristen als Rechtsreferenten (w/m/d) gesucht! 

jugendschutz.net sucht im Rahmen einer befristeten Elternzeitvertretung einen Volljuristen als Rechtsreferenten (w/m/d)[mehr]

Virtuelles Sommerfest mit Ministerpräsident Stephan Weil und ehrenamtlich tätigen aus der Jugendarbeit 

Seit nunmehr über zwei Jahrzehnte lädt der amtierende Ministerpräsident einmal jährlich ehrenamtlich tätige Jugendleiter-innen aus Niedersachsen zu einem Sommerfest in den Garten der Niedersächsischen Landesregierung ein spricht...[mehr]

FERIEN-UPDATE! - JuLeiCa-kompakt nds. Sommerferien 2020/ JuLeiCa-kompakt Sommerferien 2020 

JuLeiCa Kompakt - in den niedersächsischen Sommerferien - werde anerkannte(r) Jugendgruppenleiter*in![mehr]

10. Juli 2020 │  Heinrich-Dammann-Stiftung

Jugend ist unsere Zukunft 

Die Heinrich-Dammann-Stiftung in Niedersachsen fördert seit 1991 Jugendarbeit in evangelisch-lutherischem sowie in nichtkirchlichem Kontext. Eine Besonderheit der Stiftung ist ihr junges Gremium "Die Jugendcrew", das aus...[mehr]

<< 45 46 47 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!