Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
15. Dezember 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Juleica-Sonderregelungen für 2021 

Die Jugendarbeit ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. [mehr]

AGJ fordert: Schutz für die besonders Schutzbedürftigen in der Corona-Pandemie 

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie prägen seit März 2020 das gesellschaftliche Leben. [mehr]

14. Dezember 2020 │ Niedersächsische Landjugend e.V.

Gruppenleitungsschulung - Mit der NLJ zur JuLeiCa (22.-27.10.2021) 

Du bist in der Landjugend oder in einem anderen Verein ehrenamtlich aktiv und willst neue Ideen und kreative Impulse sammeln? Dein Ziel ist es, mehr über dich selbst zu erfahren und selbstständig Gruppen zu leiten? Dann ist...[mehr]

ASJ sucht Jugendbildungsreferent_in (m/w/d) 

Die ASJ Niedersachsen ist die selbstständige Jugendorganisation des ASB Landesverbandes Niedersachsen e.V. Der ASB ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Die bei der ASJ Aktiven sind fast alle ehrenamtlich. Wir...[mehr]

09. Dezember 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Referent*in für Jugendarbeit und Jugendpolitik gesucht! 

Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen in Niedersachsen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. [mehr]

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2020 verliehen 

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat die Preisträger*innen des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2020 – Hermine-Albers-Preis – gewürdigt. [mehr]

03. Dezember 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Multiplikator*innen für Schulungen gesucht 

Im Rahmen des Projekts „Juleica-Update“ begleitet der Landesjugendring Niedersachsen e.V. den für 2021 geplanten RollOut des neuen Juleica-Antragssystems in Niedersachsen. [mehr]

03. Dezember 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Juleica-Update & Q-Labs in 2021 

Bereits im Herbst 2018 wurde der bundesweite Prozess zur Weiterentwicklung der Juleica gestartet, den der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) organisiert. Der Landesjugendring Niedersachsen unterstützt diesen Prozess und begleitet...[mehr]

jugendschutz.net sucht Themenbereichsleitung 

jugendschutz.net sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Themenbereichsleitung. Die Stelle umfasst die organisationsweite Koordinierung der fachlichen Arbeit zu Themen wie sexualisierte Gewalt, politischen Extremismus,...[mehr]

Wir machen Zukunft – Jetzt! 

AGJ veröffentlicht Kinder- und Jugendpolitisches Leitpapier zum 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag[mehr]

Treffpunkt Jugendpolitik… in Bewegung 

Am 14. Dezember 2020 veranstaltet die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik einen digitalen Fachaustausch unter dem Motto "Jugendpolitik in Bewegung".[mehr]

30. Forum Jugendarbeit online 

Das 30. Forum Jugendarbeit findet vom 11.01.-13.01.2021 unter dem Titel:„Crisis, what crisis? Empowerment der Kinder- und Jugendarbeit in (und nach) Corona“ statt. [mehr]

16. November 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Aus alt mach neu - Staffelstabübergabe Generationhochdrei 

Am Samstag, dem 14.11.2020, fand im digitalen Rahmen die Staffelstabübergabe zwischen den Förderprogrammen Generation³ und 4Generation statt. [mehr]

Jugend braucht mehr politische Bildung! 

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) nimmt die Bundesjugendministerin beim Wort zur Vorstellung des 16. Kinder- und Jugendberichts.[mehr]

12. November 2020 │ Johann Goethe Universität Frankfurt

JuCo 2 gestartet! Online-Befragung ab 15 Jahren 

Die "JuCo - Junge Menschen und ihre Erfahrungen während der Corona Pandemie" Befragung, die im April dieses Jahres durchgeführt wurde, geht nun in die zweite Runde. Sie richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren und fragt nach...[mehr]

<< 45 46 47 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!