Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
Freitag, 04.11.2016, 10.00-17.00 Uhr, IGS Oyten (Pestalozzistraße 10, 28876 Oyten)
Begrüßung:
Vortrag mit Diskussion:
Grußworte:
Workshops 11.30-13.00 Uhr, Durchgang 1:
13.00-14.00 Uhr Mittagessen und Raum für Gespräche und Vernetzung
Vortrag mit Dialog:
Workshops 14.30-16.00 Uhr, 2. Durchgang /Themen s.o.
Podiumsgespräch:
Die Tagung wird umrahmt von einer Ausstellung von niedersächsischen Projekten des Förderprogramms Demokratisch Handeln (DH).
Informationen zu den Workshops sowie Anmeldung im PDF.
Anmeldung bitte bis Donnerstag, 27.10.2016!