Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
25. November 2025 │ Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Studie: Was junge Menschen übers Wählen denken 

Zu unreif, zu manipulierbar seien junge Menschen – so zwei gängige Argumente gegen eine Herabsenkung des Wahlalters. [mehr]

JIM-Studie 2025 veröffentlicht: KI ist fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen – Selbstkontrolle im Umgang mit dem Smartphone fällt vielen schwer 

Ob für die Schule, zur Recherche oder zur Beantwortung alltäglicher Fragen: Immer mehr Jugendliche verlassen sich auf die Hilfe von KI. Zugleich bleibt das Smartphone ihr ständiger Begleiter und zentrales Medium. Doch obwohl die...[mehr]

25. November 2025 │ Landesjugendring Hamburg e.V.

Multiplikator*innen-Schulung: Sichere Orte – Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt in Jugendverbänden 

Jugendarbeit bietet Nähe, Vertrautheit und ist ein Ort, an dem junge Menschen wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Gleichzeitig sollen Kinder und Jugendliche dort bestmöglich vor sexualisierter...[mehr]

25. November 2025 │ Deutscher Bundesjugendring

funk trifft Jugendverbände - KI, Digitale Räume, junge Stimmen 

Am 4. und 5. Dezember 2025 lädt der Deutsche Bundesjugendring gemeinsam mit funk zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Mainz ein. Sie richtet sich an Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen und deren Strukturen,...[mehr]

25. November 2025 │ Amadeu Antonio Stiftung

Betroffene im Fokus – Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Hass im Netz 

Das Projekt Hate Shield der Amadeu Antonio Stiftung lädt zur Online-Veranstaltung gegen Hass im Netz ein. [mehr]

24. November 2025 │ NaturFreunde Niedersachsen e.V.

NaturFreunde Niedersachsen e.V. sucht Projektleitung (m/w/d) 

Die NF Niedersachsen haben rund 3500 Mitglieder und stehen in der Tradition der Arbeiterkulturbewegung. Selbstorganisation, Selbsthilfe, Ökologie und soziale Gerechtigkeit bilden die Grundlage unserer Arbeit. Die Ortsgruppen, die...[mehr]

24. November 2025 │ NaturFreunde Niedersachsen e.V.

NaturFreunde Niedersachsen e.V. sucht Projektassistenz (m/w/d) 

Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ von BMI und bpb unterstützt in ländlichen oder strukturschwachen Regionen Projekte zur demokratischen Teilhabe und zur Prävention von Extremismus. Im Zentrum stehen lokal...[mehr]

Landesstelle Jugendschutz e.V. sucht Referent*in (w/m/d) Gewaltprävention 

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) arbeitet zu aktuellen Themen des Kinder- und Jugendschutzes. Die Tätigkeitsfelder sind: Fortbildungen, Materialentwicklungen, Fachberatung, Projekte, Arbeitskreise und Gremien....[mehr]

©GMK

Neuer GMK-Bundesvorstand gewählt 

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. November 2025 in Oldenburg einen neuen GMK-Bundesvorstand gewählt.[mehr]

LJS sucht Projektkoordinator*in (w/m/d) für das Projekt „Elterntalk Niedersachsen“ 

Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und Erziehungsverantwortung. Dazu finden moderierte Gesprächskreise im privaten Rahmen statt, bei denen sich Eltern über Medien- und Erziehungsthemen...[mehr]

Dieter Baacke Preisträger*innen 2025 – Herausragende Medienpädagogik ausgezeichnet 

Mit Sonderpreis „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“[mehr]

13. November 2025 │ IDA e.V.

Online Austausch: Empowermentangebote für junge BIPoC* und Jüdinnen:Juden in Jugendverbänden 

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung am 01.12.2025 über Empowermentangebote für junge BIPoC* und Jüdinnen:Juden in Jugendverbänden.[mehr]

13. November 2025 │ IDA e.V.

Online Austausch: Empowermentangebote für junge BIPoC* und Jüdinnen:Juden in Jugendverbänden 

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung am 01.12.2025 über Empowermentangebote für junge BIPoC* und Jüdinnen:Juden in Jugendverbänden.[mehr]

13. November 2025 │ Nds. Staatskanzlei
Tag der Medienkompetenz Niedersachsen 2025

„Tag der Medienkompetenz“ – rund 450 Fachleute aus ganz Niedersachsen treffen sich zur Fachtagung in Hannover 

„Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“ ist das Thema der neunten Auflage der Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“. [mehr]

13. November 2025 │ Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
USE BY UNICEF/UN/MEDIA/PARTNERS ONLY FOR REPORTING ON CHILD RIGHTS SCHOOLS OR CHILDREN'S RIGHTS IN GERMANY. Wennigsen, 19 June 2024: Students playing outside in the schoolyard.

Weiter zu viele Kinder ohne Perspektive  – UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2025 

Der neue UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder 2025 in Deutschland zeigt, dass weiterhin viel zu viele Kinder mit Blick auf ihre Chancen für ein gutes Aufwachsen und Zukunftsperspektiven zu stark ins Hintertreffen geraten. [mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!