Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
Fortbildung
04. Dezember 2014 │ Evangelische Landjugendakademie

Jugendwelten – Eine Standortbestimmung 

Die Ev. Landjugendakademie in Altenkirchen bietet in 2015 die zertifizierte dreimodulige Fortbildung „Jugendwelten – Eine Standortbestimmung“ an, in der es um die Frage geht, was Jugendlcihe bewegt und in welchen sozialen Räumen...[mehr]

28. Oktober 2014 │ LJR NDS e.V.
http://www.nextmedia.ljr.de/

mediascout BASIC - Medienpraxis in der Jugendarbeit! Jetzt anmelden! 

Der mediascout BASIC bringt aktuelles Medienwissen & Tools für mehr Mitbestimmung, Entscheidung und Kommunikation in die Jugendarbeit![mehr]

Alles was Recht ist XI - Alles was “smart” ist... 

Mobile Endgeräte, z.B. Smartphones, sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Mobiles Telefonieren steht dabei in der Liste der Nutzungsmöglichkeiten der Smartphones erst weit hinten: weit...[mehr]

02. September 2014 │ LJR NDS e.V.

mediascout PREMIUM: Digitale Ersthelfer-in im Internet! 

Der mediascout PREMIUM am 19.09.2014 bietet mit »Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen für das digitale Leben im Netz« ein Rundum-Info-Paket für digitale Ersthelfer-innen in der Jugendarbeit![mehr]

11. Juni 2014 │ Tagungshaus Bredbeck

Jungenarbeit Eine pädagogische Herausforderung 

Jungen sind eine Gruppe der sozialen Arbeit, die sich vielfältig zeigt. Um mit ihnen in einen arbeitsfähigen Kontakt zu gehen, bedarf es einer reflektierten und bewussten pädagogischen Herangehensweise. [mehr]

28. April 2014 │ DKHW e.V.

Weiterbildung zu/m Moderator/in für Kinder- und Jugendbeteiligung 

Das Deutsche Kinderhilfswerk bietet regelmäßig eine Weiterbildung zur Moderatorin/zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung an. Diese erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr und teilt sich in 5...[mehr]

24. Februar 2014 │ LJR NDS e.V.

Interkulturelles Kompetenztraining „Vielfalt leben!” 

Das Projekt „neXTkultur. Migration I Partizipation I Integration I Kooperation” rückt u.a. die interkulturelle Öffnung in der Jugendverbandsarbeit gemeinsam mit allen Jugendverbänden und Migrant-inn-...[mehr]

04. Februar 2014 │ LJR NDS

Medienpädagogisches Barcamp in Springe! Jetzt anmelden! 

Das Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie lädt gemeinsam mit dem AK Medien - Kompetenzen für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren in Südostniedersachsen zum Medienpädagogischen BARCAMP nach Springe ein![mehr]

14. November 2013 │ LJR SH e.V.
http://www.mediatage-nord.de/mtn/de/programm/2013/ljr_sh.php

Weltretten mit Internet: Einführung in das Online Campaigning 

»Online-Campaigning in der Jugendarbeit« ist das Thema auf dem Fachtag zu den diesjährigen Mediatagen Nord am 20.11.2013 in Kiel.[mehr]

23. Forum Jugendarbeit: Gegen Windmühlen und doch mit dem Wind?! 

Die (Re)Politisierung der Jugendarbeit - Teil 2. Fachtagung für Fachkräfte aus den Bereichen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz vom 20. – 22. Januar 2014 im Haus „Berlin“ in Hohegeiß.[mehr]

14. Oktober 2013 │ LJR NDS e.V.
http://www.nextmedia.ljr.de/

Jetzt anmelden: mediascout BASIC! 

Der mediascout BASIC bringt aktuelles Medienwissen & Tools für mehr Mitbestimmung, Entscheidung und Kommunikation in die Jugendarbeit![mehr]

13. September 2013 │ edeos - digital education
http://www.machs-ab-16.de/

Workshop: Professionelle Animationsclips Partizipation!  

Wir suchen Jugendliche, die in einem Workshop gemeinsam mit uns die Inhalte einer Clip-Reihe für »Mitwirkung mit Wirkung« überlegen, recherchieren, Texte und Drehbücher schreiben, um anderen Jugendlichen das Thema politische...[mehr]

24. Juli 2013 │ BDP Elbe-Weser

Meet your Monster! Improvisationstheaterworkshop 

Improvisationstheater-Workshop 6. - 8.September im Theaterwerk Albstedt[mehr]

http://www.procats.de/bredbeck/

Deutsch-Israelisches Fachkräfteprogramm: Inklusion in der Jugendarbeit und in sozialen Systemen 

In den beiden Seminaren soll es um den Vergleich der gesellschaftlich vorherrschenden Vorstellungen und dem Umgang mit dem Thema der Inklusion von Minoritäten in den jeweiligen Ländern gehen.[mehr]

29. April 2013 │ BJR

Prävention sexueller Gewalt in der Jugendarbeit – Entwicklung schützender Strukturen 

Jugendarbeit lebt von freiwilligem Engagement und Offenheit, sie bietet Nähe, Vertrautheit und Spaß an gemeinsamen Unternehmungen. Sie ist ein Ort, an dem junge Menschen wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit...[mehr]

<< 8 9 10 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!