Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Das größte Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik wird auf den 2. bis 10. Juli 2022 verschoben.[mehr]
Außerschulische Einrichtungen, Bildungshäuser und Einrichtungen der Jugendpflege haben seit dem 13.03. aufgrund von COVID-19 geschlossen. Schulen werden ab dem 04.05. für einzelne Klassenstufen geöffnet. Bis zu den Sommerferien...[mehr]
Die jugendlichen Berater*innen von JUUUPORT haben gemeinsam mit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung eine digitale Bildungsroute rund um das Thema Sicherheit im Netz entwickelt. Die Route kann von...[mehr]
Wie sieht eine kinder- und jugendgerechte Ganztagsbildung aus? Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift FORUM Jugendhilfe, die von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ herausgegeben wird, widmet sich dem...[mehr]
Im November 2020 startet ein neuer Ausbildungsgang der bewährten Zusatzausbildung Jugendarbeit schafft sichere Orte! Schutzkonzepte zur Prävention sexueller Gewalt in Organisationen der Jugendarbeit.[mehr]
Die LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Niedersachsen e.V. und der Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Wiedereinstieg in die Angebote der Jugendarbeit veröffentlicht.[mehr]
Qualimodule zu digitaler Jugendarbeit in der Reihe digital³ im Förderprogramm Generation³.[mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der morgigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, die Perspektive von Kindern und Jugendlichen...[mehr]
Der BDP Bremen-Niedersachsen bietet zum 1. September 2020 eine 26,5 Std-Stelle als Fachkraft für Finanzbuchhaltung und Finanzverwaltung. Die Arbeitszeiten sind variabel verabredbar. Einsatzorte sind Bremen (11,5 Std) und...[mehr]
Die Jugendarbeit in Niedersachsen steht in dieser Corona-Zeit nicht still, sondern ist sehr aktiv. So erlebt es auch das Team im Förderprogramm Generation³ täglich, sei es durch E-Mails, Telefonkontakte, Skype-Gespräche oder auch...[mehr]
Für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) haben die Bundeszentralstelle und die Landeszentralstellen angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein einheitliches Verfahren für das Jahr 2020 beschlossen. Dieses...[mehr]
Die Jugendarbeit in Niedersachsen hat einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag – Stichworte wie Unterstützung in der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und „Werkstätten der Demokratie sind nur zwei Aspekte, die hier...[mehr]
Verschiedenste Fake News und Verschwörungstheorien kursieren derzeit im Netz. Das Spektrum ist hier weit: [mehr]
Seitdem die Bundesregierung in Absprache mit den Ministerpräsident*innen zum 20. April 2020 erste Lockerungen der sogenannten Corona-Maßnahmen beschlossen hat und der Schulbetrieb stufenweise wieder aufgenommen wird bzw. schon...[mehr]
Förderprogramm des Fonds Soziokultur für 18- bis 25-Jährige! Antragsfrist endet am 02. Mai 2020[mehr]