Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Landeszentrale für politische Bildung fördert politische Medienkompetenz in Niedersachsen

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vergibt Fördermittel zur Stärkung der politischen Medienkompetenz. Interessierte in Niedersachsen können eine Förderung von bis zu 7.000 Euro für ihre Projekte erhalten.


Die Landeszentrale unterstützt die Umsetzung von Projekten, die sich um das Thema politische Medienkompetenz in Niedersachsen drehen. Denn politische Medienkompetenz ist heute der Schlüssel für demokratische Beteiligung“, sagt Mikis Rieb, der kommissarische Leiter der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Anträge für Fördermittel können bis zum 30. Juni 2025 bei der Niedersächsischen Landeszentrale eingereicht werden.

Ausführliche Informationen und Antragsformulare stehen auf der Website www.demokratie.niedersachsen.de bereit.

Hintergrund

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung stärkt seit 2020 das Themenfeld politische Medienkompetenz und stellt Fördermittel für die Umsetzung von Aktivitäten in diesem Bereich bereit. Seit ihrer Wiedereröffnung 2017 ist die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vor allem digital ausgerichtet. Mit dem Förderprogramm für politische Medienkompetenz unterstützt sie Projekte und Initiativen in Niedersachsen, die eine kritische Auseinandersetzung mit Medien fördern, Medien in der politischen Bildung einsetzen und die Veränderung demokratischer Prozesse durch Medien thematisieren.

Kontakt für inhaltliche Fragen zur Antragstellung

Für inhaltliche Fragen zur Förderung und Antragstellung steht Heiner Coors, Mitarbeiter der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, E-Mail heiner.coors{auf}lpb.niedersachsen{punkt}de, Telefon: 0511-1207510 zur Verfügung.

 

 

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!