Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Im Barcamp Ende Mai wurden Themen für die Workshops gesetzt. Nun werden die einzelnen Themen vertieft und mit Expert*innen-Wissen unterfüttert. Jeder Workshop startet mit einem fachlichen Impuls zum Thema. Damit sollen alle Teilnehmer*innen gestärkt werden, die bisher nicht im Thema sind. Der anschließende Austausch zum Thema wird moderiert und begleitet. Konkrete Forderungen und Leitlinien werden von den Teilnehmer*innen erarbeitet. Am Ende sollen konkrete Forderungen zum Workshop-Thema formuliert sein. Bisher fanden 2 Workshops ((Daten)-Souveränität und Diversität und Inklusion) statt.
Die Workshops werden rund 2 Stunden dauern. Sie werden online an einem Wochentag in den frühen Abendstunden geplant. Die Anmeldung ist offen für alle Interessierten, insbesondere aber für junge Verbraucher*innen und Fachkräfte aus der Jugendverbandsarbeit - im Ehren- und Hauptamt. Mit Dolmetschung für Deutsche Laut- und Gebärdensprache.
Zur Anmeldung geht es hier: www.dbjr.de