Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Hilfe für Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Krise: Das Deutsche Kinderhilfswerk reagiert auf die aktuellen Bedarfe der Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Krise und stellt sein Förderprogramm für Kinder- und Jugendprojekte...[mehr]
Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen und Expert*innen habt der Deutsche Bundesjugendring den Offenen Brief „Gemeinnütziger Sektor fordert Solidarität“ veröffentlicht. [mehr]
Auftakt zum 17. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement am 15. April 2020[mehr]
Ohne kurzfristige Unterstützung in der Covid19-Pandemie stehen viele Jugendbildungsstätten und Angebote der Jugendarbeit vor dem Aus. Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) fordert daher kurzfristig einen Rettungsschirm...[mehr]
Mit Etherpads kann man sofort gemeinsam losschreiben und parallel chatten, egal wo man sich befindet. [mehr]
Die Corona-Pandemie fordert auch von der Jugendarbeit kurzfristige neue digitale Angebote und du weißt nicht, was überhaupt möglich ist? Digitale Wege des Austauschs und der Zusammenarbeit sind plötzlich mehr als gefragt und du...[mehr]
Für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft, für eine lebendige und wehrhafte Demokratie braucht es die Selbstorganisation, Beteiligung und das Engagement der Zivilgesellschaft für die im Grundgesetz verankerten...[mehr]
Du animierst gerne Filme? Du möchtest sie ganz Deutschland zeigen und am besten noch einen Preis für deine Arbeit bekommen?[mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten. [mehr]
Der Vorstand des Deutschen Bundesjugendring (DBJR) hat am 3. April 2020 die Position „Jugendpolitik im Ausnahmezustand“ beschlossen.[mehr]
JANUN e.V. – ein Jugendumweltverband, ökologisch, politisch und basisdemokratisch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n[mehr]
Die Corona-Pandemie fordert auch von der Jugendarbeit kurzfristige neue digitale Angebote und du weißt nicht, was überhaupt möglich ist? [mehr]
Überall in der Welt hält die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus Gesellschaften und Volkswirtschaften in Atem. [mehr]
Sozialministerin Carola Reimann: „Durch die Corona bedingten Schul- und Kitaschließungen haben wir im Moment eine Situation, die es sonst nur zu Ferienzeiten gibt. Mit unseren Hilfsangeboten unterstützen wir auch in Zeiten der...[mehr]
Die THW-Jugend ist mit ca. 700 Jugendgruppen ein bundesweit tätiger Jugendverband und die Nachwuchsorganisation des Technischen Hilfswerks (THW). [mehr]