Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
||
24 |
25 |
26 |
||||
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
Als Fachstelle für Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft bietet das Projekt Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für etablierte und neue Akteur*innen in der Jugendarbeit. neXTkultur wird gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung als Bestandteil des Förderprogramms 4Generation.
Der Landesjugendring Niedersachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Projekt neXTkultur im Umfang von 30 Wochenstunden.
Wir arbeiten gern in einem vielfältigen Team und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung und mit (familiärer) Migrationsgeschichte. Leider ist unsere Geschäftsstelle nicht barrierefrei, im Zweifelsfall bitten wir um Rückfrage.
Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf, ohne Foto, richtest du bitte bis zum 08.12.2025 – ausschließlich als PDF (in einer Datei) per E-Mail an bewerbung{auf}ljr{punkt}de – Betreff: neXTkultur – an die Geschäftsstelle des Landesjugendring Niedersachsen e.V. Die Vorstellungsgespräche finden am 17.12.2025 in Hannover statt.
Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle richtest du bitte per E-Mail an Adrian Schiebe (kommissarischer Geschäftsführer), erreichbar unter schiebe{auf}ljr{punkt}de