Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Wir suchen zum 01.03.2022 oder später eine:n
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden.
Das Referat Prävention sexualisierter Gewalt ist zentrale Ansprech- und Beratungsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim bei Fragen zur Prävention sexualisierter Gewalt. Es entwickelt und berät zu Standards für die Präventionsarbeit, für den Umgang mit Vorfällen sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende sowie für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Es ist dafür zuständig, die Umsetzung der Vorgaben der Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes (DCV) für den Umgang mit sexualisierter Gewalt mit voranzubringen.
Zu diesem Arbeitsfeld kann der Kontakt mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und traumatisierten Personen gehören. Hierfür braucht es einen hohen Grad an Empathie, Belastbarkeit und die Fähigkeit, ruhig und besonnen mit Konfliktsituationen umgehen zu können.
Nähere Informationen erhalten Sie unter 05121 938 162 von Reinhard Kühn.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2022, bevorzugt per Mail im pdf-Format. Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V., Herr Lars Kunold, Moritzberger Weg 1, 31139 Hildesheim