Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22
|
23
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre...[mehr]
Die Niedersächsische Landesmediananstalt (NLM) hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages (MStV), des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz...[mehr]
Im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung schlägt das Herz für die Menschen im Land. [mehr]
Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen: In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel. Besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig stehen junge Menschen...[mehr]
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (LpB) unterstützt diskriminierungskritische und diversitätssensible Bildungsangebote und setzt sich für eine vielfältige politische Bildungslandschaft in Niedersachsen...[mehr]
Vom 26. bis 29. September 2025 veranstaltet die BUNDjugend Niedersachsen ein Moor-Wochenende im Landkreis Harburg.[mehr]
Schon mal merken und Ideen einsammeln! Nach den Sommerferien geht es wieder los![mehr]