Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Geschäftsführende*r Referent*in mit Schwerpunkt Politik (d/w/m) (100%) 

Wir suchen zum 1. September 2020 hauptberufliche Unterstützung im BDKJ Diözesanverband Hildesheim in Form einer*s Geschäftsführenden Referent*in mit Schwerpunkt Politik zum 1.9.2020 [mehr]

04. Juni 2020 │ Initiative klicksafe

Klicksafe-Guide auf Instagram 

Instagram hat mit den sogenannten „Guides“ ein Feature gelauncht, welches hilfreiche und zuverlässige Inhalte rund um die Themen Wohlfühlen und Sicherheit während der Corona-Pandemie zusammenführt.[mehr]

03. Juni 2020 │ ViA Linden e.V.

Online Filmworkshop – jetzt anmelden! 

Am 30. März diesen Jahres wurde „IN ECHTZEIT“ der Filmworkshop abgesagt. Jetzt ist der Filmworkshop wieder zurück, und zwar online![mehr]

Noch Plätze frei! Grundlagenworkshops: „Kompetent unterstützen bei Diskriminierung” 

Webinare statt Präsens-Workshops – aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden die Grundlagenmodule am 9./10. Juni 2020 und 14./15. Juli als Webinare statt.[mehr]

03. Juni 2020 │ Landeshauptstadt Hannover

Landeshauptstadt Hannover sucht Referent*in 

Die Landeshauptstadt Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Geschäftsbereich Büro Oberbürgermeister eine*n[mehr]

02. Juni 2020 │ Landesjugendring NRW e.V.

LJR NRW sucht Geschäftsführung (w/m/d) 

Der Landesjugendring NRW ist die Arbeitsgemeinschaft der 25 auf Landesebene tätigen Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. [mehr]

digital³ Webinar: Und plötzlich bist Du Chef*in! Personalführung im Jugendverband 

Als Ehrenamtliche*r in einem Jugendverband leitet man oft nicht nur ehrenamtliche Teams an, sondern übernimmt auch Verantwortung oder ist Ansprechperson für angestelltes Personal, z.B. die Geschäftsführung, Referent*innen oder...[mehr]

LJR RLP sucht Bildungsreferent*in 

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum 01.08.2020 (oder später) eine*n Bildungsreferent*in (Vollzeit)[mehr]

25. Mai 2020 │ IdeenExpo GmbH

IdeenExpo: Science Slam ONLINE am 28.05.20 

Noch sind größere Menschenansammlungen nicht gestattet – kein Grund auf den Science Slam zu verzichten. Wir verlegen den Wettbewerb der kreativen Köpfe einfach für euch ins Netz![mehr]

25. Mai 2020 │ BDKJ Landesverband Oldenburg

BDKJ diskutiert online  

Sophia Möller, Vorsitzende des BDKJ, Landesverband Oldenburg, ist zwar Fußballfan, aber „warum Bundesliga wieder erlaubt ist und die Gruppenstunde in Visbek nicht“, will auch sie gerne wissen. [mehr]

mediascout PREMIMUM Online: Konflikte im Internet – Prävention und Intervention 

Streit bei WhatsApp, Privatsphärenverletzungen mit dem Smartphone oder das Verbreiten von Nacktbildern - leider kommt es immer wieder zu Konflikten, in denen das Internet eine wichtige Rolle spielt. Viele dieser Konflikte wirken...[mehr]

14. Mai 2020 │ Amadeu Antonio Stiftung

Verschwörungserzählungen rund um Corona haben Hochkonjunktur - Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus am 15. Mai 

Die Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet am 15. Mai 2020 gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum einen Digitalen Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus. Die Organisationen beobachten eine besorgniserregende...[mehr]

Jugendliche sind mehr als Schüler-innen! 


„Wir Jugendlichen werden doch nur als Schüler gesehen. Wir sollen lernen, lernen, lernen“ – Die jüngst veröffentlichten Ergebnisse der Studie der Universitäten Hildesheim und Frankfurt zur Lebenssituation Jugendlicher in Zeiten...[mehr]

Digital³ Webinar: Meine digitale Performance. – Modul: Jogginghose aufwärts.  

Online-Konferenzen sprießen aus dem Boden, Gruppenstunden finden plötzlich online statt und Jugendarbeit verlagert sich in die virtuelle Welt– all das ohne viel Erfahrung, Übung oder Überprüfung des eigenen Auftretens aufseiten...[mehr]

13. Mai 2020 │ Deutscher Bundestag

Für ein Jahr in die USA mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm 

Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.[mehr]

<< 51 52 53 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!