Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Wir suchen zum 1. Februar 2020 eine/n
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
Wir wünschen uns Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung bzw. in der Jugendverbandsarbeit ebenso wie ein abgeschlossenes Studium z. B. der sozialen Arbeit. Auch sollten Sie über ein sicheres Auftreten vor Gruppen und Begeisterungsfähigkeit verfügen. Ihre Kommunikationsfähigkeit sollte genauso gut entwickelt sein wie Ihr Gespür für die Problemlagen im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern und ihr engagierter Einsatz für jugendpolitische Belange.
Der Landesjugendring arbeitet landesweit, vertritt jugendpolitische Interessen und bietet Dienstleistungen für Jugendverbände und -organisationen in Mecklenburg-Vorpommern an. Im Landesjugendring erwarten Sie ein Team von fünf Mitarbeiter/-innen sowie ein engagierter Vorstand. Die unbefristete Vollzeitstelle wird nach TV-L 10 vergütet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen unter detaillierter Angabe der Erfahrungen, Qualifikationen und Kenntnisse möglichst in digitaler Form (eine PDF-Datei) bis zum 30. November 2019 an den Geschäftsführer des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern e. V., Herrn Friedhelm Heibrock, Goethestr. 73, 19053 Schwerin (Tel.: 0385 760760; E-Mail: info{auf}ljrmv{punkt}de; Homepage: www.ljrmv.de)
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können übernommen werden.