Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27
|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. [mehr]
„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 18. bis 21. April 2024 machten 2.720 Jugendgruppen mit ca. 170.000 Beteiligten in 72-Stunden die Welt ein Stück...[mehr]
Am Samstag, dem 13. April 2024, fand die 47. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V. mit Delegierten aus den Mitgliedsverbänden in Hannover statt. In der Vielfalt seiner Verbände konnte gelebter Zusammenhalt...[mehr]
Empowermentworkshop für Rassismus-betroffene Menschen bis 27 Jahre aus Niedersachsen[mehr]
Am 15. April 2024 ist die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen...[mehr]
Auszeichnung beinhaltet Reisestipendium „Niedersachsen in Europa" [mehr]
Ihr nutzt digitale Medien für die politische Bildung und wollt euer Wissen teilen? Ihr sensibilisiert bereits für Fake News oder Hatespeech im Netz und wollt weitere Angebote schaffen? Ihr stärken Betroffene von Diskriminierung...[mehr]
Die Simulation des Europäischen Parlaments findet dieses Jahr zum ersten Mal vom 21. bis 24. Mai in Hannover mit dem Thema „Fit für die Zukunft - Digitalisierung in Europa” statt. Die Anmeldung ist jetzt geöffnet![mehr]
Pro-europäische Bewegungen befragen Europawahl-Kandidierende, was sie für Europa tun wollen, und motivieren Wahlberechtigte zur Wahlteilnahme.[mehr]
Nachdem der Kongress im Jahr 2021 pandemiebedingt erstmals im digitalen Raum stattgefunden hatte, ist der gemeinsame Austausch von Interessierten aus Fachpraxis, Verbänden, Verwaltung, Politik und Wissenschaft in diesem Jahr...[mehr]
Die IdeenExpo startet mit neuen Rekorden in die neunte Veranstaltung. Im Juni werden sich auf der IdeenExpo 310 Aussteller auf dem Messegelände Hannover präsentieren – ein Plus von über zehn Prozent trotz eines wirtschaftlich...[mehr]
Zwischen dem 29.07. und 02.08. schon was vor? Camp für Jugendliche zwischen 14-19 Jahre zu Klima un(d) Gerechtigkeit [mehr]
Wie begegne ich Hass und Gewalt im digitalen Raum? Das besprechen wir in unserem kostenlosen Workshop am 13. April von 09:00 bis 14:00 Uhr im Haus der Jugend in Wolfsburg.[mehr]
Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2024: 9.000 Euro für Aktionen, die sich in Niedersachsen für Kinderrechte stark machen![mehr]
Europa ist aus der Lebenswirklichkeit von jungen Menschen nicht wegzudenken. Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) setzt sich deshalb aktiv für die Partizipation junger Menschen an der Gestaltung Europas ein. [mehr]