Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Die Tagung findet aus dem Anlass des fünfjährigen Jubiläums der Selbstschutz-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche im Web, www.juuuport.de, in Hannover, Alten Rathaus ab 10:45 Uhr statt.
Ein Impulsvortrag über die „Formen und Orte, Möglichkeiten und Perspektiven des zivilen Engagements von Jugendlichen im Web“ (Kathleen Ziemann, betterplace.org) sowie die abschließende Diskussion über „Neue Infrastrukturen für ziviles Engagement durch Onlinekommunikation“, auf dem Podium Kathleen Ziemann (betterplace.org), Hannes Jähnert (Engagementsblogger) und Tim Moritz Hector (Wikimedia Deutschland) geben der Tagung den fachlichen Rahmen.
Die Tagung bietet auch anderen online engagierten Jugendlichen ein Forum, ihre Projekte bzw. ihr Engagement vorzustellen und darüber ins Gespräch zu kommen.
www.nlm.de/fileadmin/dateien/mediengespraeche/Einladung_End.pdf
(Anmeldeschluss ist der 11.06.2015) www.nlm.de/anmeldeformular_mediengespraech.html