Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27
|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus.[mehr]
Teenager in Deutschland sind problembewusst und besorgt // Zukunftsoptimismus geht nicht verloren // Studie jetzt im Printangebot der Bundeszentrale für politische Bildung[mehr]
In 2024 zieht das MedienpädagogikPraxisCamp von zwei Praxis-Camp-Runden in Fulda weiter nach Würzburg. Dort erwarten euch neue Partner*innen, eine frische Location und ein spannender Mix aus neuen Gesichtern und erfahrenen...[mehr]
Vorstellung und Diskussion der neuen bundesweiten Studie. Ein Angebot der vhs Nienburg. [mehr]
Arbeit mit Menschen geht mit besonderen Anforderungen einher, die auch Einfluss auf das Wohlbefinden von Beschäftigten haben. Im Rahmen dieser Studie soll das Zusammenwirken verschiedener Anforderungen und Ressourcen auf das...[mehr]
Mit Sonderpreis 2024: Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte.[mehr]
Damit Kinder und Jugendliche in Deutschland gut aufwachsen, geschützt sind und diskriminierungsfreie, selbstbestimmte und gerechte Teilhabe erfahren, setzt sich die #initiativeKJP für eine leistungsfähige Infrastruktur der...[mehr]
Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Netzwerk IB, einem Kooperationsprojekt des Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover und des Regionsjugendring Hannover e.V.[mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Deutsche Bundesjugendring rufen alle Wahlberechtigten zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni 2024 auf und werben darum, für ein demokratisches, solidarisches und soziales Europa zu stimmen.[mehr]
Zum Start der gewerkschaftlichen Aktionswoche „Geh wählen!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen zur Europawahl am 9. Juni 2024 auf. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen ist die Europawahl eine...[mehr]
Juleicas aufgepasst: Im Jahr der Europawahlen wollen wir, der RJR Hannover, mit Euch die diesjährige europäische Jugendhauptstadt Gent in Belgien entdecken. [mehr]
Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk rufen zur Teilnahme auf! Endgültiges Wahlergebnis am 3. Juni um 12:00 Uhr[mehr]
Bundeszentrale für politische Bildung vergibt Jugenddemokratiepreis. Bis zu 3000 Euro Preisgeld. Jetzt bewerben![mehr]
Der Bundesausschuss Politische Bildung zeichnet jährlich Aktivitäten und Formate der politischen (Jugend-)bildung aus. Mit dem diesjährigen bap-Preis Politische Bildung „Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation“...[mehr]
Um den Zusammenhalt der Gesellschaft sowie die Akzeptanz kultureller, sprachlicher, ethnischer und religiöser Vielfalt zu stärken, erhöht das Land Niedersachsen in diesem Jahr die finanzielle Förderung von Projekten gegen...[mehr]