Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22
|
23
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Kennen Sie Jugendliche mit tollen Ideen, denen vielleicht etwas Antrieb oder die nötigen Mittel fehlen? Erzählen Sie Ihren Jugendgruppen, Schülerinnen und Schülern, Vereinen und Netzwerken vom Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026!
Die 10 besten Ideen werden mit jeweils 1.000 Euro für die Projektumsetzung unterstützt. Außerdem erhalten die Gewinnerinnen professionelle Begleitung durch erfahrene Künstlerinnen – bis zur großen öffentlichen Veranstaltung „Showtime“ im Juni 2026.
Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren – allein oder als Gruppe –, die in Niedersachsen leben.
Gesucht werden Ideen – keine fertigen Projekte! Egal ob aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Social Media, Design, Film, Tanz, Ausstellung, Malerei oder mit einem ganz neuen Ansatz: Alles ist willkommen!
Die Bewerbung erfolgt online. Die QR-Codes auf unseren Postkarten und Plakaten führen direkt zur Homepage. Und natürlich direkt über www.zeitfuerideen-niedersachsen.de.
Impressionen aus den vergangenen Jahren finden Sie auf unserer Webseite oder auf YouTube (Link).
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna-Maria Sedelies und Kevin Kaulig unter zfi{auf}lkjnds{punkt}de oder telefonisch unter 0511 600 605-73.
Wir freuen uns auf viele spannende Ideen!