Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
21 |
22 |
23 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28
|
29
|
30 |
Verbringe mit dem Bezirksjugendwerk Hannover bei den Camps on Tour ein paar kreative Tage![mehr]
Erlebe mit dem Bezirksjugendwerk Hannover eine Woche Camps on Tour unter dem Motto Olympische Spiele![mehr]
Erlebe mit dem Bezirksjugendwerk Hannover spannende Halloween-Tage in Hameln![mehr]
Veröffentlichung der JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen.[mehr]
Noch gut zehn Tage besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. [mehr]
Der Landesjugendring Berlin hat die Funktion einer Zentralstelle für die Förderung der Jugendverbände und Jugendbildungsstätten im Land Berlin übernommen. Er reicht öffentliche Landesförderung an die genannten Letztempfänger...[mehr]
Beteiligungskampagne zur Vorbereitung der jugendpolitischen Kriterien zur Kommunalwahl 2021.[mehr]
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim...[mehr]
Das Online-Bewerbungsverfahren zur Teilnahme am Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022 mit dem Motto „Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft“ startet jetzt. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat zusammen...[mehr]
Die Jugendarbeit ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. [mehr]
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie prägen seit März 2020 das gesellschaftliche Leben. [mehr]
Du bist in der Landjugend oder in einem anderen Verein ehrenamtlich aktiv und willst neue Ideen und kreative Impulse sammeln? Dein Ziel ist es, mehr über dich selbst zu erfahren und selbstständig Gruppen zu leiten? Dann ist...[mehr]
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat die Preisträger*innen des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2020 – Hermine-Albers-Preis – gewürdigt. [mehr]
Im Rahmen des Projekts „Juleica-Update“ begleitet der Landesjugendring Niedersachsen e.V. den für 2021 geplanten RollOut des neuen Juleica-Antragssystems in Niedersachsen. [mehr]
Bereits im Herbst 2018 wurde der bundesweite Prozess zur Weiterentwicklung der Juleica gestartet, den der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) organisiert. Der Landesjugendring Niedersachsen unterstützt diesen Prozess und begleitet...[mehr]