Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22
|
23
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Mit dem Förderprogramm transform_D unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ab sofort gemeinnützige Organisationen, die Zukunft gestalten wollen – digital, klimafreundlich und gemeinschaftsstärkend. Vom 1. September bis 10. Oktober 2025 können Förderanträge gestellt werden.
Gefördert werden Projekte mit einem Mindestvolumen von 20.000 € und maximal 100.000 €. Eine Eigenbeteiligung von mindestens zehn Prozent ist verpflichtend. Antragsberechtigt sind gemeinnützige juristische Personen öffentlichen oder privaten Rechts sowie deren rechtsfähige Zusammenschlüsse. Politische Parteien, Städte, Gemeinden, nicht-rechtsfähige Organisationseinheiten und institutionelle Förderungen sind ausgeschlossen.
Jugendverbände, Jugendringe und andere gemeinnützige Träger der Jugendarbeit können ebenso Anträge stellen – vorausgesetzt, sie erfüllen die formalen Kriterien. Besonders gefragt sind Ideen, die junge Menschen in gesellschaftliche Prozesse einbinden, Klimaschutz erlebbar machen oder neue digitale Teilhabeformate schaffen.
Zum Auftakt bietet die DSEE am 1. September 2025 von 17:00 bis 18:15 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung an, in der Interessierte alle Details zum Programm und zur Antragstellung erhalten.
Alle Informationen zum Programm und den Antragsunterlagen sind unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/transformd abrufbar.
Die FAQ geben auch weitere Antworten auf häufig gestellt Fragen.
Kontakt: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, hallo{auf}d-s-e-e{punkt}de