Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Nur wenige Menschen können von sich behaupten, ihren eigenen Film im Kino gezeigt zu haben. Beim Bundes.Festival.Film. bietet sich die einmalige Gelegenheit, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Jugendfilmpreises sowie des Deutschen Generationenfilmpreises haben die Chance, mit ihrer Produktion für das Festival nominiert und zusätzlich mit einem der Geldpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro ausgezeichnet zu werden.
Einsendeschluss ist der 15. Januar 2020.
Als Plattform für junge Kreative bis 25 Jahre bündelt der Deutsche Jugendfilmpreis ein breites inhaltliches Spektrum und präsentiert aktuelle Trends und Sichtweisen. Der Deutsche Generationenfilmpreis bietet die Gelegenheit, das darzustellen und zu hinterfragen, was die Menschen unterschiedlichen Alters verbindet – oder auch trennt. Er bringt junge und ältere Filmschaffende zusammen und präsentiert ungewöhnliche Generationen-Beziehungen. Diesem inhaltlichen Anspruch hat sich auch das Bundes.Festival.Film. verpflichtet. Im Festivalprogramm sind Produktionen aller Generationen vertreten, auf der Bühne stehen die Filmschaffenden im Mittelpunkt und freuen sich auf das Feedback des Publikums. „Wir wollen gezielt den Dialog fördern und Stereotypen und Vorurteilen auf beiden Seiten entgegenwirken“, so Thomas Hartmann, Leiter der Veranstaltung. „Das Bundes.Festival.Film. schafft einen einzigartigen Rahmen, um über das Medium Film miteinander ins Gespräch zu kommen.“
Das Bundes.Festival.Film. findet vom 12. bis 14. Juni 2020 in dem renommierten Rex-Filmtheater in Wuppertal statt. Veranstalter ist das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum, das das Festival und die Wettbewerbe im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchführt. Regionaler Mitveranstalter des Festivals ist das Medienprojekt Wuppertal.
www.deutscher-jugendfilmpreis.de
www.deutscher-generationenfilmpreis.de
Trailer zum Jahresthema Deutscher Jugendfilmpreis „Hin und weg“: www.youtube.com