Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juleica
09. September 2009 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

UPDATE: »Goldene Juleica« als Anerkennung für die Anerkennung verliehen 

Ein bisschen Hollywood-Flair lag am Mittwochnachmittag über Hannover: Denn dort wurde heute die »Goldene Juleica« vergeben. In der Verwaltung der Region Hannover, im Rathaus der Gemeinde Nordstemmen, im Katholischen Jugendbüro...[mehr]

09. September 2009 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

myjuleica.de: Neue Community stärkt Medienkompetenz von Jugendlichen 

Etwa 70% aller Jugendlichen sind Mitglied mindestens einer Internet-Community: Plattformen wie schülerVZ oder lokalisten.de sind aus dem Alltag junger Menschen nicht mehr wegzudenken.[mehr]

08. September 2009 │ Landesjugendring Nds. e.V.

Noch 20 Stunden bis zum Juleica-Fachtag 

Mit gleich drei Höhepunkten wartet der restlos ausgebuchte Juleica-Fachtag des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. am 09.09.2009 auf.[mehr]

Goldene Juleica! Bewerbung bis zum 14.08. 

Die Tage der »Goldenen Juleica« sind gezählt, jedenfalls jene, die sie noch in der Obhut des Landesjugendrings verbringt.[mehr]

16. Juni 2009 │ AEJN

Der Blick hinter die Kulissen 

Verbandlicher Workshop zu dem neuen JuLeiCa-Online Antragsverfahren[mehr]

Juleica = Qualität: Fachtag am 09.09.2009 

Die Juleica ist vor allem ein Qualitätssiegel: Nur wer eine mindestens 50-stündige Ausbildung nach definierten Standards nachweisen kann, kann die Juleica beantragen. [mehr]

Ein Nachmittag mit Talk, Twitter und Theater - Update! 

Anerkennung für 150 ehrenamtliche Jugendliche beim Sommerfest des Ministerpräsidenten[mehr]

09. Juni 2009 │ DBJR

Einheitliche Qualitätsstandards für die Juleica 

Die Jugend- und Familienminister(innen) legten bei ihrer Konferenz in Bremen bundesweit einheitliche Qualitätsstandards für die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) fest.[mehr]

09. Juni 2009 │ EJH

Selbstverpflichtung: Kindeswohl 

Evangelische Landesjugendkammer beschließt Verhaltensregeln zur Sicherung des Kindeswohls[mehr]

Ehrenamtliche Jugendliche zu Gast beim Ministerpräsidenten 

Rund 150 jugendliche Ehrenamtliche aus ganz Niedersachsen reisen am Freitag, dem 05.06.2009 auf Einladung des Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) ins Gästehaus der Landesregierung nach Hannover.[mehr]

Wettbewerb »Goldene Juleica« - jetzt bewerben! 

Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann hat im Rahmen des Juleica-Tages auch den Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die »Goldene Juleica« gegeben.[mehr]

Juleica-Fachtag in Vorbereitung 

Die Juleica ist ein wesentliches Qualifizierungs- und Qualitätsmerkmal für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit: Mindestens 50 Stunden haben sich die Inhaber-innen mit Fragen der Aufsichtspflicht, der Gruppenpädagogik,...[mehr]

Die Juleica wird zum »Tatort«-Star 

Nur wenige Stunden alt, schon wird die neue Juleica zum Fernsehstar: Im nächsten hannoverschen "Tatort" wird die Juleica mitspielen und eine "befreiende Wirkung" haben. [mehr]

Juleica-Onlineantragsverfahren startet am 01.04.2009 

Etwa 25.000 niedersächsische Jugendleiter-innen haben zurzeit eine »Juleica«: Die »Juleica« (Jugendleiter|in-Card) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. [mehr]

Juleica-Ausbildungsbaustein »Rechtsextreme Einstellungen« erschienen 

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. hat in Kooperation mit der RAA Brandenburg - Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule - Materialien für die Ausbildung von Jugendgruppenleitern und -leiterinnen...[mehr]

<< 8 9 10 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!