Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
21 |
22 |
23 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28
|
29
|
30 |
Die NF Niedersachsen haben rund 3500 Mitglieder und stehen in der Tradition der Arbeiterkulturbewegung. Selbstorganisation, Selbsthilfe, Ökologie und soziale Gerechtigkeit bilden die Grundlage unserer Arbeit. Die Ortsgruppen, die...[mehr]
Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ von BMI und bpb unterstützt in ländlichen oder strukturschwachen Regionen Projekte zur demokratischen Teilhabe und zur Prävention von Extremismus. Im Zentrum stehen lokal...[mehr]
Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) arbeitet zu aktuellen Themen des Kinder- und Jugendschutzes. Die Tätigkeitsfelder sind: Fortbildungen, Materialentwicklungen, Fachberatung, Projekte, Arbeitskreise und Gremien....[mehr]
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. November 2025 in Oldenburg einen neuen GMK-Bundesvorstand gewählt.[mehr]
Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und Erziehungsverantwortung. Dazu finden moderierte Gesprächskreise im privaten Rahmen statt, bei denen sich Eltern über Medien- und Erziehungsthemen...[mehr]
Mit Sonderpreis „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“[mehr]
„Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“ ist das Thema der neunten Auflage der Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“. [mehr]