Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Vom 6. bis zum 9. Mai 2021 laden das Bundesjugendministerium und die Jugendpresse Deutschland rund 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zu den JugendPolitikTagen (JPT) 2021 nach Berlin ein.[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. bietet in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Niedersachsen im Themenschwerpunkt „Prävention sexualisierter Gewalt” auch 2021 Online-Workshops zur Fortbildung an. [mehr]
Mit einem gemeinsamen Offenen Brief haben sich der Landesjugendring, die Sportjugend, das Paritätische Jugendwerk und die Landesarbeitsgemeinschaft offene Kinder- und Jugendarbeit an Ministerpräsident Stephan Weil und...[mehr]
Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ 2021 ist formal gestartet. [mehr]
Landesversammlung legt Schwerpunkt auf interreligiösen Austausch und anstehendes Jubiläum[mehr]
Ministerin Giffey: „Mit dem neuen Jugendschutzgesetz geben wir nun Antworten auf die zentralen Herausforderungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes.“[mehr]
Das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN lädt am 11. Mai 2021 in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr zu einem interaktiv gestalteten Workshop „Was können wir gegen Rassismus tun?“ ein. [mehr]
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) [mehr]
9000 Euro für Aktionen in Niedersachsen, die sich für Kinderrechte stark machen[mehr]
Die Juleica Ausbildung in Niedersachsen wieder in Bewegung bringen - das war das Ziel des gestrigen Juleica Fachtag, der gemeinsam von der Sportjugend Niedersachsen und dem Landesjugendring Niedersachsen angeboten wurde. Über 100...[mehr]
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) [mehr]
Heute ist der Startschuss für die Anmeldungen der Besucher*innen des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. [mehr]
In Corona-Zeiten gehen auch die parlamentarischen Gremien neue Wege: Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ setzt erstmalig auf das Instrument der Onlinebefragung, um sich ein Bild...[mehr]
Heute startet die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen...[mehr]
Ab sofort können die niedersächsischen Jugendverbände, deren Gliederungen und Einrichtungen sowie kommunale Jugendringe über den Landesjugendring Mittel aus dem „LernRäume Plus“-Projekt beantragen. Der Förderzeitraum beginnt...[mehr]