Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
© Jugendpresse Deutschland

Start der JugendPolitikTage 2021 #JPT2021 

Vom 6. bis zum 9. Mai 2021 laden das Bundesjugendministerium und die Jugendpresse Deutschland rund 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zu den JugendPolitikTagen (JPT) 2021 nach Berlin ein.[mehr]

Fortbildungsangebote Prävention sexualisierter Gewalt 

Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. bietet in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Niedersachsen im Themenschwerpunkt „Prävention sexualisierter Gewalt” auch 2021 Online-Workshops zur Fortbildung an. [mehr]

Offener Brief an Ministerpräsident Weil und Jugendministerin Behrens: Ein echter Sommer für Kinder und Jugendliche 

Mit einem gemeinsamen Offenen Brief haben sich der Landesjugendring, die Sportjugend, das Paritätische Jugendwerk und die Landesarbeitsgemeinschaft offene Kinder- und Jugendarbeit an Ministerpräsident Stephan Weil und...[mehr]

Jetzt Fördermittel beantragen! 

Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ 2021 ist formal gestartet. [mehr]

03. Mai 2021 │ BDKJ Landesverband Oldenburg

BDKJ Vorstand neu gewählt 

Landesversammlung legt Schwerpunkt auf interreligiösen Austausch und anstehendes Jubiläum[mehr]

Gutes Aufwachsen mit Medien – auch im 21. Jahrhundert 

Ministerin Giffey: „Mit dem neuen Jugendschutzgesetz geben wir nun Antworten auf die zentralen Herausforderungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes.“[mehr]

Workshop: Was können wir gegen Rassismus tun? 

Das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN lädt am 11. Mai 2021 in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr zu einem interaktiv gestalteten Workshop „Was können wir gegen Rassismus tun?“ ein. [mehr]

IDA e.V. sucht Berater:in für die Opferberatung Rheinland  

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) [mehr]

Bis zum 15. Mai für den KinderHabenRechtePreis 2021 bewerben! 

9000 Euro für Aktionen in Niedersachsen, die sich für Kinderrechte stark machen[mehr]

Die Juleica Ausbildung (wieder) in Bewegung bringen 

Die Juleica Ausbildung in Niedersachsen wieder in Bewegung bringen - das war das Ziel des gestrigen Juleica Fachtag, der gemeinsam von der Sportjugend Niedersachsen und dem Landesjugendring Niedersachsen angeboten wurde. Über 100...[mehr]

IDA e. V. sucht Mitarbeiter:in für die Opferberatung Rheinland 

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) [mehr]

Anmeldestart für Besucher*innen des digitalen 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 

Heute ist der Startschuss für die Anmeldungen der Besucher*innen des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. [mehr]

19. April 2021 │ Niedersächsischer Landtag

Onlinebefragung zu Situation und Perspektiven des Ehrenamtes in Niedersachsen  

In Corona-Zeiten gehen auch die parlamentarischen Gremien neue Wege: Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ setzt erstmalig auf das Instrument der Onlinebefragung, um sich ein Bild...[mehr]

15. April 2021 │ Nds. Staatskanzlei

Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig" gestartet 

Heute startet die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen...[mehr]

LernRäume: Antragstellung ab sofort möglich 

Ab sofort können die niedersächsischen Jugendverbände, deren Gliederungen und Einrichtungen sowie kommunale Jugendringe über den Landesjugendring Mittel aus dem „LernRäume Plus“-Projekt beantragen. Der Förderzeitraum beginnt...[mehr]

<< 39 40 41 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!