Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
22. Juli 2024 │ Amadeu Antonio Stiftung

HateShield - Workshops und Fortbildungen gegen HateSpeech und Rassismus  

HateShield bietet Workshops und Fortbildungen für BIPoC und LGBTQIA* Organisationen, Vereine und Jugendgruppen in Niedersachsen zum Thema HateSpeech an. [mehr]

Fortbildung: Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja - 04.09.2024 

Die Fortbildung setzt sich mit der historischen Verfolgung der Rom*nja und Sinti*zze und deren noch massiv andauernden Auswirkungen auseinander und zeigt Handlungsoptionen für die Praxis in der Jugendarbeit auf. [mehr]

Jetzt anmelden: Jugend hackt Hamburg vom 20.-22.9.2024 – Gemeinsam mit Code die Welt verbessern! 

Im September gibt es wieder Jugend hackt in Hamburg, wie immer im Betahaus. An drei Tagen können Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gemeinsam mit Code die Welt verbessern.[mehr]

Kirchentag 2025: Noch drei Wochen mit eigenen Programmideen bewerben! 

Bis zum 15. August können Programmideen für den Kirchentag 2025 in Hannover eingereicht werden.[mehr]

18. Juli 2024 │ Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk: Studie zeigt Mängel bei Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche in Deutschland auf 

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert einen Ausbau der Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche in Deutschland auf allen föderalen Ebenen. [mehr]

Fachforum „Zukünfte schaffen statt kaputtsparen. Ressourcen für die Kinder- und Jugendarbeit sichern und stärken!“ 

Das Fachforum auf dem Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet am 16.09.2024 um 15 Uhr statt.[mehr]

13. Juli 2024 │  Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte: Jetzt Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen 

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 30. September 2024 die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu...[mehr]

10. Juli 2024 │ Nds. Staatskanzlei

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2024 

Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus.[mehr]

SINUS-Jugendstudie 2024 – „Wie ticken Jugendliche?“ 

Teenager in Deutschland sind problembewusst und besorgt // Zukunftsoptimismus geht nicht verloren // Studie jetzt im Printangebot der Bundeszentrale für politische Bildung[mehr]

24. Juni 2024 │ MedienpädagogikPraxisBlog

Save the Date: MedienpädagogikPraxisCamp 2024 in Würzburg 

In 2024 zieht das MedienpädagogikPraxisCamp von zwei Praxis-Camp-Runden in Fulda weiter nach Würzburg. Dort erwarten euch neue Partner*innen, eine frische Location und ein spannender Mix aus neuen Gesichtern und erfahrenen...[mehr]

24. Juni 2024 │ Hamburger Volkshochschule

Online-Kurs zur Studie "Lauter Hass - leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht." 

Vorstellung und Diskussion der neuen bundesweiten Studie. Ein Angebot der vhs Nienburg. [mehr]

Online-Studie Belastungen und Stress: Arbeitsalltag von Sozialarbeitenden 

Arbeit mit Menschen geht mit besonderen Anforderungen einher, die auch Einfluss auf das Wohlbefinden von Beschäftigten haben. Im Rahmen dieser Studie soll das Zusammenwirken verschiedener Anforderungen und Ressourcen auf das...[mehr]

Ausschreibung Dieter Baacke Preis 2024 Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in sechs Kategorien 

Mit Sonderpreis 2024: Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte.[mehr]

Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassen: Kinder- und Jugendhilfe braucht bedarfsgerechte Finanzierung 

Damit Kinder und Jugendliche in Deutschland gut aufwachsen, geschützt sind und diskriminierungsfreie, selbstbestimmte und gerechte Teilhabe erfahren, setzt sich die #initiativeKJP für eine leistungsfähige Infrastruktur der...[mehr]

Save the date: Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit 

Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Netzwerk IB, einem Kooperationsprojekt des Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover und des Regionsjugendring Hannover e.V.[mehr]

<< 13 14 15 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!