Magazin

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Auf neXTtools.de findest du in vier verschiedenen Kategorien Methoden, Spiele und Ideen für die Jugendarbeit:spielen, qualifizieren, machen und weltverbessern!

Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de

Kalender

M D M D F S S
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05

Online-Fortbildung: Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte  

Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes (siehe § 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG) viele Änderungen mit sich gebracht. [mehr]

12. September 2023 │ Fridays for Future

Globaler Klimastreik am 15.09.2023 – Demo auch in Hannover 

Fridays for Future wird am 15. September 2023 erneut weltweit auf die Straße gehen. In den letzten Monaten standen vor allem Proteste gegen die Verzögerung des Kohleausstiegs in den neuen Bundesländern sowie Proteste gegen...[mehr]

12. September 2023 │ Villa Vigoni e.V.

Ausschreibung deutsch-italienisches Jugendpartizipationsprojekt Young Voices 

Das deutsch-italienische Zentrum für den europäischen Dialog Villa Vigoni e.V. sucht junge Menschen aus Deutschland und Italien von 18 bis 30 Jahren für ein interkulturelles, politisches Projekt. [mehr]

BdP e.V. sucht Projektreferent*in zur Unterstützung von Jugendarbeit 

Der BdP e.V. ist der größte interkonfessionelle Pfadfinder*innenbund in Deutschland. Als moderner Jugendverband verfolgen wir mit unserer Arbeit das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu selbständigen,...[mehr]

07. September 2023 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

neXTkultur Shorts: Basics der Jugendarbeit am 20.09.23 

Auftakt der neuen Qualifizierungsreihe für Aktive aus neuen und (post)migrantischen Jugendorganisationen [mehr]

06. September 2023 │ Deutscher Bundesjugendring

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin 

Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die...[mehr]

06. September 2023 │ Sportjugend Niedersachsen e. V.

Natur sportlich erleben: Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Langeoog 

Interessierst du dich für Sport, Nachhaltigkeit und den Klimawandel? Dann bist du bei unserem Herbstferienworkshop auf Langeoog genau richtig.[mehr]

Ergebnisse des 20. INSM-Bildungsmonitors 

Bildungsniveau in Deutschland dramatisch verschlechtert / Sachsen Spitzenreiter, Niedersachsen an 7. Stelle, Bremen Schlusslicht[mehr]

30. August 2023 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Save the Date: Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit 

Der Regionsjugendring Hannover e.V. bietet Input, Austausch, Vernetzung zu aktuellen Themen rund um Internationale Jugendarbeit.[mehr]

30. August 2023 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Juleica-Fortbildung Internationale Jugendbegegnungen 

Sommerzeit ist Freizeitenzeit. Du warst oder fährst mit einer Jugendgruppe ins Ausland und hast jetzt Lust mehr als nur das Land kennenzulernen? [mehr]

29. August 2023 │ Schiller40 Coworking Space

Summerspecial Lego Serious Play – Denken mit den Händen 

Wir lieben #LEGO und bauen es in vieler unserer Workshops methodisch ein. Aber was kann und bewirkt Lego Serious Play als Methode? Im Rahmen der @digitale_mutterboden_agentur wird es ein Summerspecial dazu geben![mehr]

Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi zur Kindergrundsicherung 

Die Einigung innerhalb der Bunderegierung über die Kindergrundsicherung kommentiert Sozialminister Dr. Andreas Philippi wie folgt:[mehr]

mediascout PREMIUM: Konstruktiv vernetzt? Wie WhatsApp-Gruppen die Elternarbeit verändern 

Digitale Fortbildung für Pädagog*innen in der Jugendarbeit am 13.09.2023 zu medienpädagogischen Fragestellungen.[mehr]

LpB Niedersachsen

Fachtag digitale Jugendbeteiligung 

Der Einsatz digitaler Beteiligungstools und -methoden hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und gehört spätestens seit der Coronapandemie zum Alltag vieler Akteur_innen der Jugendarbeit und politischen Bildung. [mehr]

27. August 2023 │ Männerbüro Hannover e.V.

Safer Space im Cyber Space – Sexualisierte Gewalt durch Jugendliche mittels digitaler Medien 

Fachtag Dienstag, 10. Oktober 2023 Stadtteilzentrum Weiße Rose, Hannover[mehr]

<< 1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!