Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
Geschlecht und Geschlechtsidentität sind variabler geworden: Neben dem männlichen und dem weiblichen Geschlechtseintrag sind die Optionen „divers“ und „kein Eintrag“ getreten. [mehr]
Die fortschreitende Digitalisierung prägt unseren Alltag und unser Berufsleben in vielfältiger Weise. Von der Informationsbeschaffung über den Einkauf bis hin zur Kommunikation und der Nutzung öffentlicher Dienstleistungen - die...[mehr]
Ihr engagiert euch in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitaler Wandel und Klimaschutz? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat ein neues Unterstützungsprogramm gestartet. [mehr]
Der Bundesjugendring sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Grundlagen mit einem Beschäftigungsumfang von 75% der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle wird nach TVöD (Entgeltgruppe 8) vergütet und...[mehr]
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte, mit Sonderpreis 2023 „KI und wir – gruselig & genial“: Medienpädagogische Kinder- und Jugendprojekte zur kreativen und kritischen Erforschung von Algorithmen und...[mehr]
Um das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie geht es beim Hanns-Lilje-Forum am 25. Mai 2023 um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover (Rote Reihe 8). [mehr]
»Fisch im Fell« ist als Teil Evangelischer Jugendarbeit ein Filmprojekt, welches junge Menschen in Cast & Crew integriert, um intensiv bei der Genese mitzuwirken und sich als Teil eines großartigen Teams zu verstehen, das ein...[mehr]
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner...[mehr]
Am 13.05. hat der Fachtag zum Thema Ferienfreizeiten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg auf dem BDKJ Jugendhof in Vechta stattgefunden.[mehr]
Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre Lebensbedingungen verbessert werden. [mehr]
Der Stadtjugendring Wolfsburg e.V. sucht zum 15. August eine*n Bildungsferent*in in Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Oktober 2024.[mehr]
Zum 22. Mal verleiht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung den Juliane Bartel Medienpreis.[mehr]
Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) befasst sich mit den Migrationstrends junger Menschen in der gesamten EU und möchte die Gründe ermitteln, aus denen einige europäische Regionen eine höhere...[mehr]
Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der „Landesbeirat für Jugendarbeit“ am Donnerstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. [mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. [mehr]