Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Vorsitzende bringt Positionen der AGJ in Anhörung des BT-Ausschusses FSFJ am 22.02.21 ein.[mehr]
Zum ersten Mal in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte findet der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) rein digital statt. [mehr]
Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten im Zeitraum von Mai bis Juli 2021 eine Friedenswanderung von Norddeutschland bis an den Bodensee. [mehr]
Alleine zu Hause sitzen, keine gemeinsamen Aktionen mit Freunden, Langeweile pur? Sieht so das Leben von Jugendlichen im Lockdown aus? [mehr]
Du weißt, wie man die Politik stärker auf die Jugend aufmerksam machen kann? Du hast eine Idee, wie Demokratie unter Jugendlichen gefördert werden kann? Die Unterschiede zwischen dem Aufwachsen auf dem Land und in der Stadt...[mehr]
„Unsere Veranstaltung zum 16. Kinder- und Jugendbericht, die heute und morgen stattfindet, ist der Auftakt des fachpolitischen Austauschs über die Erkenntnisse und Empfehlungen des Berichts. Wir erwarten von der Veranstaltung und...[mehr]
Die Niedersächsische Landesregierung hat heute das Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziel 2025" beschlossen. [mehr]
Beteiligungskampagne zur Vorbereitung der jugendpolitischen Kriterien zur Kommunalwahl 2021.[mehr]
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie prägen seit März 2020 das gesellschaftliche Leben. [mehr]
AGJ veröffentlicht Kinder- und Jugendpolitisches Leitpapier zum 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag[mehr]
Am 14. Dezember 2020 veranstaltet die Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik einen digitalen Fachaustausch unter dem Motto "Jugendpolitik in Bewegung".[mehr]
Das 30. Forum Jugendarbeit findet vom 11.01.-13.01.2021 unter dem Titel:„Crisis, what crisis? Empowerment der Kinder- und Jugendarbeit in (und nach) Corona“ statt. [mehr]
Die "JuCo - Junge Menschen und ihre Erfahrungen während der Corona Pandemie" Befragung, die im April dieses Jahres durchgeführt wurde, geht nun in die zweite Runde. Sie richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren und fragt nach...[mehr]
Das Förderprogramm „Generation³“ zur Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen in Niedersachsen läuft am 31.12.2020 nach...[mehr]
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung stärkt das Themenfeld politische Medienkompetenz, indem sie erstmals Fördermittel für die Umsetzung von Aktivitäten in diesem Bereich zur Verfügung stellt.[mehr]