Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Niedersachsen ist eines der Bundesländer, in dem noch immer ein klares Bekenntnis zur Fortentwicklung eines geeinten Europas fehlt. Die Jungen Europäischen Föderalist*innen Niedersachsen fordern deshalb gemeinsam mit der Europa...[mehr]
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unseren Alltag verändert. Eine Belastungsprobe, die uns lehrt, was wirklich wichtig ist: Solidarität, Zusammenhalt und Kommunikation.[mehr]
Die am Freitag (19. Juni) veröffentlichte neue Corona-Verordnung der Landesregierung sieht erneut viele Lockerungen vor. Dabei wurde die seit Wochen andauernde Kritik aus der organisierten Jugendarbeit erneut nicht gehört.[mehr]
Mit der heute vorgestellten Aktualisierung der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wird ab dem 22. Juni wieder die Möglichkeit gegeben, dass Veranstaltungen und...[mehr]
Mit einem gemeinsamen offenen Brief haben sich der Landesjugendring Niedersachsen e.V., die Sportjugend, das Paritätische Jugendwerk und die Landesarbeitsgemeinschaft offene Kinder- und Jugendarbeit an Ministerpräsident Stephan...[mehr]
AGJ-Transferdialog am 29.06.2020: Wissenschaft und Praxis im Austausch über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen“[mehr]