Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus.[mehr]
Mit Sonderpreis 2024: Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte.[mehr]
Der Bundesausschuss Politische Bildung zeichnet jährlich Aktivitäten und Formate der politischen (Jugend-)bildung aus. Mit dem diesjährigen bap-Preis Politische Bildung „Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation“...[mehr]
Niedersächsischer Ideenwettbewerb für Projekte zur Vermeidung und Überwindung von Einsamkeit startet![mehr]
Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Demokratieprojekte von jungen Menschen bis 25 Jahren aus. Hauptpreis ist eine Reise zum Junify Demokratiefestival nach Berlin. Zudem...[mehr]
Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. [mehr]
Am 15. April 2024 ist die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen...[mehr]
Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2024: 9.000 Euro für Aktionen, die sich in Niedersachsen für Kinderrechte stark machen![mehr]
Forum on tour nimmt Fahrt auf, um im Jahr 2025 im Vorfeld des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover eine Reihe von acht Forumsveranstaltungen in Kirchenräumen in ganz Niedersachsen zu präsentieren. [mehr]
Der bundesweit einzigartige Medienpreis geht zum 23. Mal an den Start. Ab sofort können Sie sich mit Ihrem Beitrag für den Juliane Bartel Medienpreis 2024 bewerben! [mehr]
Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ hat begonnen: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen.[mehr]
Weil und Kurku starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2024 – Stärkung von Demokratie und Zusammenhalt[mehr]
Mit dem Start des Bewerbungsverfahrens am 01. Januar 2024 ist der erste Spatenstich für das neue Förderprogramm FREIRAUM|Draußen gesetzt! [mehr]
Noch bis zum 01. März 2024 können junge Menschen bis 25 Jahre ihre Fotoarbeiten beim Deutschen Jugendfotopreis einreichen. [mehr]
Engagierte junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren aus Niedersachsen entscheiden über Preisvergabe. Bewerbungen bis zum 16. Februar 2024.[mehr]