Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
Veranstaltungen

mediascout PREMIUM „Umgang mit Falschmeldungen, Verschwörungsmythen und Hass in sozialen Netzwerken” 

Jetzt anmelden! Soziale Netzwerke spielen eine bedeutende Rolle in der Verbreitung von Nachrichten, Informationen und Geschichten. [mehr]

Unsere Stimmen zählen! Diskussionsabend zur Bundestagswahl 

Am 22.01.2025 veranstaltet der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg einen Diskussionsabend zur Bundestagswahl. [mehr]

#DSEEerklärt: Online-Seminar zur E-Rechnungspflicht ab 2025 

Ab dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland verpflichtend. [mehr]

Kita, KI und Demokratie – Kreativ und kritisch mit Medien: Dieter Baacke Preisträger*innen 2024 – Herausragende Medienpädagogik ausgezeichnet 

Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen medienpädagogische Projekte aus.[mehr]

34. Forum Jugendarbeit 2025: „Aktualitäten nicht ausblenden: Was muss Jugendarbeit müssen?“ 

Das Forum Jugendarbeit ist die zentrale Netzwerktagung des Nds. Landesjugendamtes für Fachkräfte im Feld der Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen. [mehr]

Armut, Reichtum, Ungleichheiten - OKJA zwischen Fürsorge und Empowerment? 

Eine bundesweite Fachveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. (BAG OKJA) und des Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit.[mehr]

Entlastung für Vereine und Organisationen: Das Land Niedersachsen übernimmt zukünftig die GEMA-Gebühren 

Behrens: „Die meist ehrenamtlich organisierten Vereine stärken den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, dieses Engagement müssen wir nach Kräften unterstützen"[mehr]

24. September 2024 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Fachtag Internationale Jugendarbeit 

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr gehen wir in eine zweite Runde und laden haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte und Interessierte aus der Region Hannover herzlich ein zum Qualifizierungs- und Vernetzungstag...[mehr]

23. September 2024 │ Evangelische Akademie Loccum

Jetzt anmelden! Tagung: „Eine andere Jugend” 

Junge Menschen werden angesichts von Kriegen, Klimawandel, demokratischen und sozialen Herausforderungen mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die bisher angenommene Gewissheiten erschüttert. Zentrale Versprechen des Jugendalters...[mehr]

16. September 2024 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Inklusion – einfach machen!?  

Fachtag für Akteur:innen der Jugendarbeit und der Eingliederungshilfe[mehr]

Alles was Recht ist XXI - Alles was online zockt  

Aktuell drehen sich viele Fragen darum, was in der Jugendarbeit wirklich noch rechtssicher gespielt werden darf. [mehr]

Gender und Künstliche Intelligenz (KI) 

10. bundesweite feministische Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik – die Bedeutung der KI für Mädchen*welten und Mädchen*arbeit.[mehr]

20. August 2024 │ Niedersächsische Landjugend e.V.

Workcamp in Israel 

Wir wollen nach Israel und aktiv vor Ort helfen. Unser Austauschpartner ist "The Kibbutz Movement" und mit dieser Unterstützung, wollen wir in einem Kibbutz nahe des Gazastreifens Wiederaufbauarbeit leisten. Kleinere...[mehr]

20. August 2024 │ Koelnmesse GmbH

Größer und vielfältiger: gamescom congress 2024 stellt Programm vor 

Der gamescom congress 2024 zeigt, dass in Computer- und Videospielen weit mehr als packendes Entertainment steckt. In einem breit gefächerten Programm präsentieren mehr als 100 Speakerinnen und Speaker aus aller Welt in über 60...[mehr]

<< 1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!