Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) ist zentraler Dienstleister und Service-Anbieter für die Erwachsenenbildung in Niedersachsen für alle anerkannten, öffentlich geförderten Einrichtungen und ihren...[mehr]
Eine Online-Veranstaltungsreihe im Herbst 2024, die als Folgeangebot aus der vergangenen gleichnamigen Tagung im Jahr 2023 hervorgeht.[mehr]
ALL PLAYERS WELCOME! Ende August gehen in Osnabrück die nächsten Game Days an den Start![mehr]
Save the Date: Fachtag des Hauses der Jugendarbeit und Jugendhilfe am 16.10.2024[mehr]
Die djo – Deutsche Jugend in Europa lädt zum jugendpolitischen Forum Jugend > Migration > Zukunft II ein. Gemeinsam mehr bewegen im bUm Berlin.[mehr]
Du möchtest dich für (post)migrantisches Engagement in der Jugendarbeit einsetzen? Du möchtest neue Jugendgruppen und -verbände in ihrem Aufbau stärken und professionalisieren?[mehr]
Das Präventionsprojekt #180grad richtet sich an Jugendliche, die sexuell grenzverletzendes Verhalten gezeigt haben oder Angst haben, dass dies passieren könnte.[mehr]
HateShield bietet Workshops und Fortbildungen für BIPoC und LGBTQIA* Organisationen, Vereine und Jugendgruppen in Niedersachsen zum Thema HateSpeech an. [mehr]
Die Fortbildung setzt sich mit der historischen Verfolgung der Rom*nja und Sinti*zze und deren noch massiv andauernden Auswirkungen auseinander und zeigt Handlungsoptionen für die Praxis in der Jugendarbeit auf. [mehr]
Im September gibt es wieder Jugend hackt in Hamburg, wie immer im Betahaus. An drei Tagen können Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gemeinsam mit Code die Welt verbessern.[mehr]
Bis zum 15. August können Programmideen für den Kirchentag 2025 in Hannover eingereicht werden.[mehr]
Das Fachforum auf dem Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet am 16.09.2024 um 15 Uhr statt.[mehr]
In 2024 zieht das MedienpädagogikPraxisCamp von zwei Praxis-Camp-Runden in Fulda weiter nach Würzburg. Dort erwarten euch neue Partner*innen, eine frische Location und ein spannender Mix aus neuen Gesichtern und erfahrenen...[mehr]
Vorstellung und Diskussion der neuen bundesweiten Studie. Ein Angebot der vhs Nienburg. [mehr]
Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Netzwerk IB, einem Kooperationsprojekt des Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover und des Regionsjugendring Hannover e.V.[mehr]