Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
30 |
Du möchtest gerne Kinder und Jugendgruppen und Freizeiten leiten? Bei uns bekommst du alles, was du als eine gute Jugendleiter*in brauchst. [mehr]
Ausbildung zum Erwerb der Jugendleiter_innen Card[mehr]
Fortbildungsseminar für Juleica-Inhaber_innen und Interessierte: Erste Hilfe für Ferienfreizeiten mit Zertifikat, das zur Verlängerung der Juleica geeignet ist – Jurte und Tarps aufbauen – Knoten, Knüpfen, Kniffe –...[mehr]
Für all die, die ihren Grundkurs für Jugendleiterinnen und Jugendleiter erfolgreich abgeschlossen haben, steht nun die Möglichkeit offen, auf der Seite des FreiwilligenServers (www.freiwilligenserver.de) die Niedersächsische...[mehr]
Das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen e.V. stellt Juleica-Inhaber:innen eine Freikarte für das Konzert zur Verfügung.[mehr]
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein und sagt Danke für die von über 50.000 engagierten Jugendleiter*innen geleistete...[mehr]
Die Region Hannover bedankt sich, wie in jedem Jahr, mit einer großen Party bei allen JuLeiCa-Inhaber*innen für euer ehrenamtliches Engagement und euren Einsatz! [mehr]
Das Jugendnetzwerk Lambda sucht aktuell interessierte junge Queers, die als Teamer*innen unsere deutschlandweiten Veranstaltungen und internationalen Jugendbegegnungen begleiten und unterstützen.[mehr]
Du bist in der Landjugend oder in einem anderen Verein ehrenamtlich aktiv und willst neue Ideen und kreative Impulse sammeln? Dein Ziel ist es, mehr über dich selbst zu erfahren und selbstständig Gruppen zu leiten? Dann ist...[mehr]
Zum gestrigen Tag des Ehrenamtes startet in vielen Ländern das brandneue System zur Beantragung der Jugendleiter*in-Card. Damit ist ein Meilenstein bei der Weiterentwicklung der Juleica erreicht.[mehr]
Lange wurde daran gearbeitet und nun geht alles sehr schnell: Das alte Juleica-Antragssystem für die digitale Beantragung der JULEICA wird am 03.12.2021 abgeschaltet und das neue Juleica-Antragssystem startet am 06.12.2021.[mehr]
Der Landesjugendring Berlin hat Bausteine für digitale Juleicaschulungen bundesweit gesammelt und zusammengestellt, um sie für alle Interessierten zugänglich zu machen. [mehr]
Am 18.09.2021 ist es endlich soweit: alle Jugendleiter:innen in der Region Hannover sind zum großen JuLeiCa OPEN-AIR im Stadtpark Hannover eingeladen! [mehr]
Die ijgd sind ein gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit und eine der größten und ältesten Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland. Neben Kurzzeitfreiwilligendiensten, wie Internationale Workcamps,...[mehr]
Die Stadtjugendringe Stade und Buxtehude veranstalten eine Ü20 Juleica-Grundausbildung. [mehr]