Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Neues Aufklärungsvideo zum Thema Deepfakes und Sextortion von JUUUPORT[mehr]
Zum Safer Internet Day am 11. Februar 2025 engagiert sich die Datenschutzaufsicht Niedersachsen für mehr Bewusstsein im Umgang mit persönlichen Daten im Netz.[mehr]
Jetzt anmelden! Soziale Netzwerke spielen eine bedeutende Rolle in der Verbreitung von Nachrichten, Informationen und Geschichten. [mehr]
Im Dezember 2024 hat die GMK das Berliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung veröffentlicht. [mehr]
Nach der Auflösung der aktuellen Bundesregierung wird am 23. Februar 2025 (voraussichtlich) ein neuer Bundestag gewählt. [mehr]
Der „Australian Ban“ will Kinder und Jugendliche vom Zugang zu bestimmten, bislang noch nicht genau festgelegten sozialen Medien ausschließen. Dies wirft grundlegende Fragen zu den Kinderrechten auf Schutz, Befähigung und...[mehr]
Am 23. Mai ist das Grundgesetz 75 Jahre alt geworden. Es regelt das Zusammenleben in unserem Staat und ist allen anderen Gesetzen übergeordnet.[mehr]
Der Hype geht weiter: ChatGPT hat Berufswelten umgepflügt und fordert auch Jugendarbeit heraus, mit den neuen Möglichkeiten KI-gestützter Medienproduktion zu interagieren. [mehr]
Die Aufklärungs- und Beratungsplattform JUUUPORT ermutigt Jugendliche zum Melden illegaler Inhalte im Netz.[mehr]
Zum neuen Schuljahr präsentiert das Deutsche Kinderhilfswerk in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de mit Unterstützung von O2 Telefónica neue...[mehr]
Aktuell drehen sich viele Fragen darum, was in der Jugendarbeit wirklich noch rechtssicher gespielt werden darf. [mehr]
Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) ist zentraler Dienstleister und Service-Anbieter für die Erwachsenenbildung in Niedersachsen für alle anerkannten, öffentlich geförderten Einrichtungen und ihren...[mehr]
ALL PLAYERS WELCOME! Ende August gehen in Osnabrück die nächsten Game Days an den Start![mehr]
Kinder und Jugendliche verbringen täglich gut zwei Stunden am Smartphone. YouTube liegt bei jungen Menschen ganz vorne, Insta, Snapchat und TikTok folgen. Nach negativen Online-Erfahrungen unternimmt der Großteil etwas.[mehr]
Gute Nachrichten für alle jungen Medienbegeisterten bis 25 Jahre: Der Deutsche Multimediapreis mb21 hat seine Bewerbungsfrist verlängert! [mehr]