Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
Medien
20. Januar 2020 │ LAG Rock in Niedersachsen e.V.

„Starting Pop“ macht Musikgeschichte erlebbar 

Die interaktive Ausstellung Starting Pop informiert vom 12. März bis 2. April 2020 zu 30 Jahren Popularmusik in Niedersachsen. Ausstellungsort ist der Niedersächsische Landtag.[mehr]

Medienpädagogisches BarCamp vom 02.03.-04.03.2020 

„Digitale Medien” in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen für Pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, dem Kinder- und Jugendschutz sowie aus anderen Berufsfeldern der Jugendhilfe und...[mehr]

edunautika - ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel 

Wir schreiben 2020. Die Forderung „Schule mehr digital!“ ist allerorten. Politik und Wirtschaft, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, Journalisten und Stiftungen sind sich plötzlich seltsam einig. Digital ist nicht besser....[mehr]

06. Januar 2020 │ Initiative D21 e.V.

Studie „Digital Gender Gap“ - mehr Gendergerechtigkeit in der digitalisierten Welt 

Der „Digital Gender Gap“ zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Digitalisierungsgrad auf aber auch in der Arbeitswelt hinsichtlich technischer Ausstattung und Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten. Die Studie...[mehr]

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!