Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Welche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt gibt es aktuell? In welche Länder ist eine Ausreise derzeit möglich? Welche Alternativen gibt es? Eurodesk Deutschland und seine regionalen Servicestellen haben im Jahr 2020 über...[mehr]
Das Förderprogramm „Generation³“ zur Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen in Niedersachsen läuft am 31.12.2020 nach...[mehr]
Eingetragene Vereine und gemeinnützige Körperschaften, die in Digitalisierung oder IT-Sicherheit investieren möchten, können ab sofort finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen. [mehr]
Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenssituationen sollen in die Lage zu versetzt werden, besser am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben - das ist das Ziel des landesweiten Förderprogramms „Mitten drin! Jugend und aktiv...[mehr]
Förderung von Kleinprojekten zur Stärkung der Demokratie / Neue Antragsfrist läuft![mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Land Niedersachsen setzen ihre erfolgreiche Arbeit zur Stärkung der Kinderrechte und Beteiligung von Kindern in Niedersachsen fort und rufen zu Bewerbungen für ihren gemeinsamen Förderfonds...[mehr]
Die Heinrich-Dammann-Stiftung in Niedersachsen fördert seit 1991 Jugendarbeit in evangelisch-lutherischem sowie in nichtkirchlichem Kontext. Eine Besonderheit der Stiftung ist ihr junges Gremium "Die Jugendcrew", das aus...[mehr]
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) möchte mit dem Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ zu Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen beitragen. [mehr]
Die Jugendarbeit in Niedersachsen steht in dieser Corona-Zeit nicht still, sondern ist sehr aktiv. So erlebt es auch das Team im Förderprogramm Generation³ täglich, sei es durch E-Mails, Telefonkontakte, Skype-Gespräche oder auch...[mehr]
Förderprogramm des Fonds Soziokultur für 18- bis 25-Jährige! Antragsfrist endet am 02. Mai 2020[mehr]
Hilfe für Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Krise: Das Deutsche Kinderhilfswerk reagiert auf die aktuellen Bedarfe der Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Krise und stellt sein Förderprogramm für Kinder- und Jugendprojekte...[mehr]
Für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft, für eine lebendige und wehrhafte Demokratie braucht es die Selbstorganisation, Beteiligung und das Engagement der Zivilgesellschaft für die im Grundgesetz verankerten...[mehr]
Trotz Corona den Anschluss nicht verlieren! Wir unterstützen sie und euch dabei![mehr]
Projektantragsfristen zur gegenwärtigen Situation rund um das Coronavirus.[mehr]
„ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN WÜRDE UND RECHTEN GEBOREN. SIE SIND MIT VERNUNFT UND GEWISSEN BEGABT UND SOLLEN EINANDER IM GEISTE DER BRÜDERLICHKEIT (UND SCHWESTERLICHKEIT) BEGEGNEN.“Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung...[mehr]