Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Der Stadtjugendring Wolfsburg e.V. ist ein Zusammenschluss der Wolfsburger Jugendgemeinschaften, ein Verein, der Jugendarbeit und Jugendpolitik in Wolfsburg fördert und mitgestaltet.[mehr]
Die BAFA-JuLeiCa-Ausbildung ermöglicht den Erwerb notwendiger Kompetenzen, um Kinderund Jugendfreizeiten in einem französischen oder einem deutschen Rahmen sowie deutschfranzösische bzw. internationale Jugendbegegnungen zu...[mehr]
Herausragende medienpädagogische Projekte in Frankfurt ausgezeichnet.[mehr]
Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim – Fachbereich Jugendpastoral – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt[mehr]
Die Bremische Landesmedienanstalt (bre(ma ist eine mit dem Recht der Selbstverwaltung ausgestattete staatsferne Anstalt des Öffentlichen Rechts. Organe der (bre(ma sind der Medienrat und die Direktorin, sowie die durch den...[mehr]
Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim – Fachbereich Jugendpastoral – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt[mehr]
Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zu einem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch und zur europäischen und internationalen...[mehr]
Die Leuphana Universität Lüneburg bietet eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft (BA oder FH-Diplom) zum Thema „Bildung mit digitalen Medien”[mehr]