Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Wie reagiert man eigentlich auf rassistische Aussagen im Internet? Warum fällt es uns oft so schwer, die richtigen Worte zu finden, obwohl wir wissen, dass etwas nicht richtig ist? Was ist überhaupt Hate Speech und was können wir...[mehr]
Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für ehren- und hauptamtlich Aktive in der Jugendarbeit aktuelles Medienwissen für digitale Mitbestimmung und Beteiligung von...[mehr]
Die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. sucht zum 01.05.2018 (befristet bis Dezember 2018 mit angestrebter Verlängerung) eine Projektleitung für den Programmbereich Partizipation in Schule mit 20-25 Wochenstunden. Die Stelle...[mehr]
Unter dem Motto „Kompetenzen für die digitale Welt” setzt die „Ich kann was!“-Initiative bei ihrer Projektförderung der Ausschreibung 2018 einen thematischen Schwerpunkt auf die Vermittlung und den Erwerb von digitalen...[mehr]
Im Projekt „Queeres Gewimmel“ werden ein Wimmelbild und weitere digitale Medien wie Videoclips oder Comics erstellt, die geschlechtliche Vielfalt sichtbar(-er) machen. Der Prozess der Erstellung gibt besonders Betroffenen von...[mehr]
Mit der NETPARTY veranstaltet der Landesjugendring Niedersachsen e.V. am 12. April 2018 von 10:00–16:30 Uhr in Hannover ein kleines Barcamp zu digitalen Medien in der Jugendarbeit.[mehr]
Die Fachtagung ist eine landesweit einmalige Plattform für Wissenstransfer und fachlichen Dialog zwischen Forschung und Praxis. Sie steht im Zeichen von Innovation und Qualitätsentwicklung und ist als offener und partizipativer...[mehr]
Schüleraustausch-Messe für High School, Gap Year, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au Pair, Praktika, Work and Travel, Internationale Hochschulen, Colleges, Universitäten[mehr]
Mit 4 Beschlüssen haben sich die Delegierten der 41. Vollversammlung des Landesjugendrings Niedersachsen #VV41 am 03.03.2018 zu jugendpolitischen Themen positioniert: [mehr]
Lebkuchengeruch lag bereits zu Beginn der Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) am 03.03.2018 in Hannover in der Luft. Doch das Lebkuchenherz als Dankeschön für ihre Arbeit bekamen die über 70 Delegierten...[mehr]
In den Osterferien findet ein zweitägiger Workshop zum Thema „Rechte Sprüche – ohne mich“ statt. Unter Anleitung wird ganz praktisch geübt, wie es möglich ist, auf Hate Speech zu reagieren. Es entstehen kleine Videoclips, die auf...[mehr]